Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

220804 Deine Stadt Erwartet Dich - Stuttgart


Stuttgart

Du denkst, wenn du Stuttgart hörst nur an schwäbischen Dialekt? Dann solltest du unbedingt die Stadt erkunden, denn hier gibt es noch viel mehr zu sehen und zu erleben. Nicht fehlen darf natürlich ein Spaziergang durch die schöne, historische Altstadt, inklusive der berühmten “Stäffele”. Die berühmten Treppenanlagen finden sich in der ganzen Stadt verteilt und sind weit über 500 Stück an der Zahl. Und wer nach dem schweren Aufstieg Hunger und Durst verspürt, der kann dem Stuttgarter Weindorf oder den Canstatter Wasen einen Besuch abstatten, Genuss garantiert! Solltest du doch eher Lust auf Theater, Oper oder Museen haben, dann bietet dir die Stadt auch im Bereich Indoor-Aktivitäten die volle Bandbreite. Das Staatstheater oder das Kabarett Rosenau sind nur zwei von vielen Eventstätten. Stadtentdecker werden feststellen: Stuttgart ist jede Minute der Erkundung wert! Wenn du noch coole Tipps für Veranstaltungen in Stuttgart  brauchst, dann schau gerne hier rein: 




Am 2. Oktober
in der Liederhalle Beethovensaal

Anastacia - I'm Outta Lockdown - The 22nd Anniversary

 

Pop-Star Anastacia kehrt mit ihrer „I’m Outta Lockdown“-Tour 2022 zurück nach Europa. Ihre prägnante Mega-Soulstimme ist das Markenzeichen ihres erstaunlichen Erfolgs. Ihr unglaublicher Wille kann Berge versetzen. Vom 02. bis 14. Oktober 2022 präsentiert diese herausragende Interpretin all ihre Chartbreaker live in Stuttgart, Nürnberg, Wien, Frankfurt, Düsseldorf, Berlin, Hannover und Hamburg. Am 01. Oktober steht zudem der Nachholtermin des Ulmer Konzertes auf dem Plan.

Mehr als 30 Millionen Alben weltweit für die Multi-Platin-CDs „Not That Kind“, „Freak Of Nature“ und „Anastacia“ sowie „Heavy Rotation“ und „It’s A Man’s World“ verhalfen der zierlichen Powerfrau mit der gigantischen Röhre zu einer kometenhaften Karriere. Bestseller-Singles wie „I’m Outta Love“, „Paid My Dues“, „One Day In Your Life“ oder „Left Outside Alone“, die natürlich zum Tourneeprogramm gehören, markieren die zentralen Etappen ihres Aufstiegs.

Ihre letzte CD „Evolution“ markierte die Rückkehr zu ihren Ursprüngen. Fesselnde Rocknummern wechseln sich mit einprägsamen Popsongs und bewegenden Balladen ab.

Anastacia ist auch die Geschichte eines triumphalen Aufbäumens gegen Schicksalsschläge. Auf ihrer bewegten Reise meisterte sie zahllose Herausforderungen und verlor dabei ihre Ziele nie aus dem Blick. Sie ist eine Kämpferin, die anderen Mut macht und dazu motiviert, positiv zu bleiben und niemals aufzugeben.

Bild: Live Nation

  Tickets und Infos unter: Eventim

 




Am 15.10.2022 um 16:00 Uhr

Klaviertrio – Adrian Oetiker, Nai-Yuan Hu und Wen-Sinn Yang im Mozartsaal der Liederhalle Stuttgart

 

Nai-Yuan Hu, der erste taiwanesische Geiger, der den Ersten Preis bei der belgischen Queen Elisabeth Competition (1985) gewann, wird mit den beiden Professoren der Münchner Musikhochschule, dem Cellisten Wen-Sinn Yang und dem Pianisten Adrian Oetiker, auf Tournee sein. Vorgetragen werden, neben Klassik der Klaviertrios von J. Brahms, F. Schubert, auch eine Uraufführung von Gordon S.W. Chin (Preisträger Taiwan National Award for Arts 2018)--eine interessante Interaktion zwischen taiwanischen Volksliedern und zeitgenössischer Musik. 

Mitwirkende:
Adrian Oetiker - Klavier
Nai-Yuan Hu - Violine
Wen-Sinn Yang - Violoncello

Programm:
Johannes Brahms: Klaviertrio Nr. 3 in c-Moll, op. 101

Gordon Shi-Wen Chin: Klaviertrio Nr. 3 

Franz Schubert: Klaviertrio Nr. 2 in Es-Dur, D. 929

  Tickets und Infos unter: www.hohaiyan-arts.com & www.easyticket.de

 




Am 1. Oktober
im Wizemann

Samuel Sibilski - Übertreib nich!

 

Samuel Sibilski hat ein Auge für´s Detail. Mit charmanter Cleverness und einer ordentlichen Portion Zynismus sinniert er über Dinge, die viele kennen, aber niemand hinterfragt. Darauf zimmert der 38-Jährige schonungslos sarkastisch auf teuflisch böse Art seine Sicht der Dinge: Ist Blut wirklich dicker als Wasser? Und wie muss es für den ersten Homosexuellen der Menschheitsgeschichte gewesen sein? Ohne sich selbst zu verschonen, wird schnell klar, warum Samuel auch als meistgeklickter deutscher Battle Rapper namens SSYNIC sein Unwesen treibt.

„ÜBERTREIB´ NICH!“ sind Worte, die das schlagfertige Sprachtalent in seinem Leben schon sehr, sehr oft gehört hat. Samuel Sibilski bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Ehrlichkeit und Rücksichtslosigkeit, 
wenn er über die dicke Freundin seines besten Freundes, die neue Sprechstundenhilfe beim Hautarzt oder den Umgang mit anderen Schwarzen spricht. Doch dabei verliert er nie sein Augenzwinkern. Weitere Highlights seiner Show sind seine Erzählungen über eine neue Art, Dates zu führen und der gut gemeinte Rat seiner besten Freunde, sich doch mal zurückzuhalten.

Direkt, aber humorvoll geht Samuel auf seine Themen ein und spricht damit aus, was so manch ein Zuschauer denkt. „Mein Hauptziel ist es, dass die Leute unterhalten werden, sehr oft und sehr laut lachen und dass sie danach nicht in der Lage sind, Außenstehenden in einem Satz zu beschreiben, welche Art Comedy ich mache.“ Sarkasmus, Köpfchen und eine feine Prise Boshaftigkeit sind Voraussetzungen, um dieses neue Programm genießen zu können. 

Bild: Paula Gerke

  Tickets und Infos unter: Eventim

 




Am 2. Oktober
im Wizemann (Club)

Skinny Lister

 

Skinny Lister gelten wohl als rüpelhafteste Meute des britischen Folk-Rock. Mit dieser Bezeichnung wird das Sextett aus London jedenfalls seit nunmehr 12 Jahren von Kritikern angepriesen und von Fans gefeiert. Seitdem tragen Skinny Lister diesen Titel mit Würde und verteidigen ihn musikalisch mit ihrem punkigen Folk-Rock bei jeder Veröffentlichung aufs Neue.

Mit jedem der mittlerweile fünf Studioalben – „Forge & Flagon“ (2012), „Down On Deptford Broadway“ (2014), „The Devil, The Heart And The Fight“ (2016), „The Story is…“ (2019) und zuletzt „A Matter Of Life And Love“ (2021) – führten Skinny Lister eine ausgelassene Parade an, der sich sowohl Fans der ersten Stunde als auch jene anschlossen, die den Folk-Punk gerade erst für sich entdeckt haben. Mit ihrer Musik vereinen die Briten solide Folk-Fans, Pogo tanzende Punkrocker und trinkfeste Freunde der keltischen Kultur zu einer einzigartigen Feiergemeinschaft, mit der sie auf ihren Konzerten große Partys feiern. Jedes Konzerthaus wird hierbei in einen vollen Pub verwandelt. Wie das genau funktioniert, konnten sich Skinny Lister in den vergangenen Jahren unter anderem von Frank Turner, den Dropkick Murphys und Flogging Molly abschauen, mit denen die Band auf Tour war. Zudem spielten Skinny Lister als Headliner auf zahlreichen Festivals und erspielten sich ein von Mal zu Mal größeres Publikum.

Nachdem Skinny Lister im Juni für vier Konzerte in Köln, München, Berlin und Hamburg waren, kündigt die Band nun weitere Konzerte für den September und Oktober dieses Jahres an, um hierzulande erneut eine große Folk-Punk-Party zu feiern.

Bild: Phoebe Montague Warr

  Tickets und Infos unter: Eventim

 



15 Vereine zum Verlieben - unsere Empfehlungen für Sportfans!

Das Adrenalin steigt und lässt unseren Puls höher schlagen! Die Sportwelt kehrt zurück und die Saison geht wieder los. Wir haben für dich Vereine und verschiedene Sportarten ausgewählt, die du unbedingt kennen und entdecken solltest. 

mehr erfahren

 

Deine Stadt erwartet dich!

In über 16 Städten deutschlands kannst du jeden Monat Kultur- und Freizeit erleben. Immer zu zweit. Immer per Freikarte. Nur jetzt erhälst du 20€ Anmeldeprämie auf eine neue Premium-Mitgliedschaft. Du möchtest sogar noch mehr entdecken und noch mehr Freikarten erhalten? Dann sicher dir 25€ Anmeldeprämie auf eine neue Premium+ Mitgliedschaft - also runter vom Sofa, denn deine Stadt erwartet dich.

 

 

 



Am 1. Oktober 
In der Liederhalle Beethovensaal

Heinrich del Core - Glück g'habt!

 

„GLÜCK g’habt!“ – hat Heinrich Del Core in der letzten Zeit häufig  - und genau das gibt er in seinem neuen Programm zum Besten. Heinrich Del Core nimmt uns erneut mit auf eine Reise durch den Alltag - absolut skurril, alltagstauglich und irrwitzig zugleich. Mit seinen quietschroten Lackschuhen und dem feinen Blümchenhemd hat er neue, herrlich komische Geschichten in seinem Handgepäck, unzählige Lacher und eine Menge an Humor inbegriffen!

Der halbe Restitaliener versteht es mit seiner sympathischen, schwäbischen Leichtigkeit die Alltagsituationen so detailgetreu wiederzugeben, vereint dabei Dolce Vita und schwäbische Tugenden in Perfektion miteinander, dass das Publikum sofort in seinem Bann gezogen wird und seinem Charme nicht auskommt.  Ein unvergleichlicher Mix aus Situationskomik, Charisma und Sprachwitz. Mit Heinrich Del Core treffen sich Italien, Deutschland, Comedy und Kabarett.

Diesmal dreht sich alles rund ums Glück -der Italo-Schwabe inspiriert sich am Alltag, detailliert und treffsicher, macht keinen Halt vor Polizeikontrollen und Saunabesuchen. Auch was es mit der Einverständniserklärung beim Sex in Schweden auf sich hat, wird in seiner unnachahmlichen Art erläutert.
Er stellt Schnarch-Diskussionen im heimischen Schlafzimmer dar, selbst seine Urlaubserlebnisse und Bahnfahrten bis hin zur Darmspiegelung werden nicht ausgelassen. Eins ist sicher – Das Publikum wird weiterhin mit wahren Begebenheiten des Alltags einen  ganzen Abend lang bestens unterhalten. Heinrich Del Core hält dabei seinen Gästen als Verbal-Akrobat gekonnt den Spiegel vor, er fabuliert, philosophiert und nimmt sich und sein Publikum mit Stil und Anstand aufs Korn.

Der zahlreich preisgekrönte (siehe nächste Seite) Kabarettist und Comedian überzeugt mit seinem neuen sehr kurzweiligen und pointenreichen Programm und schafft eine einzigartige Verbindung  und Nähe zum Publikum, das sich immer wieder selber in seinen irrwitzig erzählten  Geschichten lachend wiederfinden wird……

Bild: Hubert Braxmeier

  Tickets und Infos unter: Eventim

 



Am 29. September
Im Wizemann (Club)

Oddisee & Good Compny - At It Again Tour

 

Eine Show mit Oddisees unfassbar guten Live-Band ist ein Must-See – nicht nur für Rap-Fans, sondern alle, die handgemachte Live-Musik schätzen. Nebenbei ist Amir einer der wenigen Musiker, die Wort halten und nach ihren Shows bei uns (trotz gestiegener Bekanntheit) "always come back".

Oddisee vereint vielfältige Einflüsse: Geboren in Washington DC wird er von einem sudanesischen Vater und einer afroamerikanischen Mutter in Maryland groß gezogen. Genau so untypisch wie seine Wurzeln ist auch seine Position im amerikanischen Rap-Zirkus. Amir Mohamed el Khalifa, wie Oddisee bürgerlich heißt, glänzt nicht etwa durch bodenlose Angeberei, sondern durch Inhalte: „Ich komme aus DC. Wir sind sehr politisch, Politik liegt uns im Blut.“, sagt er selbst über seine Musik, eine Art Anti-These zum Streetrap.

Er ist bekannt für seine Gabe, gesellschaftskritische und nachdenkliche Texte mit der richtigen Portion Eingängigkeit zu kombinieren. Dabei kann sich el Khalifa neben seinen Rap-Skills auch auf seine Talent als Produzent verlassen. Im Sommer 2012 erschien sein erstes Studioalbum, People Hear What They See, das von iTunes UK und USA prompt zum „Rap/Hip Hop Album des Jahres“ erkoren wurde.

Im Jahr 2015 kehrte er mit seinem zweiten Album "The Good Fight" zurück, einem Werk, das von Sozialkommentar und Retro-Soul angetrieben wird.

Bild: A.S.S. CONCERTS

  Tickets und Infos unter: Eventim

 



Musicals, Varieté, Karbette und vieles mehr erwarten dich. 

Während die Blätter fallen, gehen bei uns die Bühnenvorhänge auf! Wir haben extra für dich eine exklusive Auswahl der schönsten und aufregendsten Showprogramme zusammengestellt. Musicals, Varietés, Comedy Vorstellungen uvm. hier ist für jeden etwas dabei.

mehr erfahren

 

Freunde werben Freunde - und wir belohnen euch dafür.

Kennen deine Freunde, Verwandten, Famlie oder Kollegen schon TwoTickets? Falls nicht, dann sag's jetzt weiter! Für jedes neue geworbene Mitglied erhaltet ihr beide jeweiles einen Freimonat sowie einen 25€ Gutschein.

 

 

 


 

 

Hier geht's zurück zur "Deine Stadt erwartet dich" - Aktionsseite