Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Augsburger Straße 3
85221 Dachau
Busbahnhof: Rathaus
Beschreibung
Der Zweckverband Dachauer Galerien und Museen
1981 gründeten Stadt und Landkreis Dachau gemeinsam den „Zweckverband
Heimatmuseum Dachau e.V.“, um den Fortbestand der Sammlungen von
Gemälden und volkskundlichen Objekten aus dem Dachauer Raum zu sichern.
1985 wurde die Gemäldegalerie in der Konrad-Adenauer-Str. 3
wiedereröffnet, 1987 das Bezirksmuseum im ehemaligen Finanzamt in der
Augsburger Str. 3.
Nach der Anstellung von wissenschaftlichem Personal begann man 1989
regelmäßig Sonderausstellungen zu zeigen. Die Umbenennung in
„Zweckverband Dachauer Galerien und Museen“ wurde 1992 beschlossen.
Anlass dafür war die Eingliederung einer ausschließlich der
zeitgenössischen Kunst gewidmeten Galerie: der Neuen Galerie Dachau.
Den Vorsitz des Zweckverbands haben abwechselnd, jeweils auf drei
Jahre, der Oberbürgermeister der Stadt Dachau und der Landrat des
Landkreises Dachau.
1996 war der Zweckverband Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft
„Landpartie – Museen rund um München“ und seit 1998 ist er Mitglied von
„EuroArt“, der Europäischen Vereinigung der Künstlerkolonien. Das
Bezirksmuseum Dachau ist seit 2015 Mitglied im Verbund der "Museen
Dachauer Land".
Das Bezirksmuseum Dachau bietet zusätzlich zu den immer wieder wechselnden Sonderausstellungen einen tiefen Einblick in die Geschichte und das Handwerk des Dachauer Landes. Die Angestellten des Museums beantworten Fragen kompetent, freundlich und ausdauernd.
Geschrieben von GertrudZ am Di. 07.01.20 um 19:04 Uhr
Kulturliebhaber
Hilfreich?
(3)
Bezirksmuseum Dachauhttp://www.dachauer-galerien-museen.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Bezirksmuseum DachauAugsburger Straße 3, 85221 Dachau
Das schöne Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, in dem immer wieder Ausstellungen über die Geschichte Dachaus, des Handwerks- und Zunftwesens sowie der bäuerlichen Lebensverhältnisse des 18. und 19. Jahrhunderts stattfinden, bot eine geeignete Räumlichkeit für die Ausstellung über die Jugend von gestern und heute.
Geschrieben von Kulturliebhaber am So. 07.10.12 um 18:26 Uhr
Der Zweckverband Dachauer Galerien und Museen
1981 gründeten Stadt und Landkreis Dachau gemeinsam den „Zweckverband Heimatmuseum Dachau e.V.“, um den Fortbestand der Sammlungen von Gemälden und volkskundlichen Objekten aus dem Dachauer Raum zu sichern.
1985 wurde die Gemäldegalerie in der Konrad-Adenauer-Str. 3 wiedereröffnet, 1987 das Bezirksmuseum im ehemaligen Finanzamt in der Augsburger Str. 3.
Nach der Anstellung von wissenschaftlichem Personal begann man 1989 regelmäßig Sonderausstellungen zu zeigen. Die Umbenennung in „Zweckverband Dachauer Galerien und Museen“ wurde 1992 beschlossen. Anlass dafür war die Eingliederung einer ausschließlich der zeitgenössischen Kunst gewidmeten Galerie: der Neuen Galerie Dachau.
Den Vorsitz des Zweckverbands haben abwechselnd, jeweils auf drei Jahre, der Oberbürgermeister der Stadt Dachau und der Landrat des Landkreises Dachau.
1996 war der Zweckverband Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft „Landpartie – Museen rund um München“ und seit 1998 ist er Mitglied von „EuroArt“, der Europäischen Vereinigung der Künstlerkolonien. Das Bezirksmuseum Dachau ist seit 2015 Mitglied im Verbund der "Museen Dachauer Land".
Quelle: www.dachauer-galerien-museen.de