Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Als das Frauenmuseum 1981 gegründet wurde, war es weltweit das erste seiner Art. Inzwischen fanden hier mehr als 500 Ausstellungen statt, und das Frauenmuseum ist zu einer über Deutschlands Grenzen hinausgehend etablierten Institution gereift. 2500 Künstlerinnen wurden ausgestellt, und haben dem Ziel Ausdruck verliehen, weibliche Kreativität zu fördern und Vielfalt zu leben.
Ein Museum, das immer sehr gute Ausstellungen präsentiert - nicht nur für Frauen. Es liegt mitten in der Bonner Altstadt und ist ab Hbf. quer durch die Innenstadt in ca. 10 bis 15 Min. zu erreichen. Der Bus 604 fährt dagegen bis fast vor die Tür.
Geschrieben von mgb.bungarten am Di. 11.08.20 um 15:59 Uhr
Das Museium ist ein privates Museum, das vermutlich mit viel Enagagement von Freiwilligen betrieben wird. Die Räumlichkeiten sind bemüht und z.T. liebevoll bestückt, alles hat ein bisschen den Charme des Improvisierten. Es ist ein nettes kleines Café dabei. Alles ist okay - man muss halt wissen, was man erwarten kann. Geschrieben von psdro am Di. 02.06.20 um 00:06 Uhr
Das Frauenmuseum liegt mitten in der Bonner Altstadt und ist ab Hbf. quer durch die Innenstadt in 10 bis 15 Min. zu erreichen. Der Bus 604 fährt dagegen bis fast vor die Tür. Da die Stadt die Zuschüsse gestrichen hat, kämpft das Museum jetzt ums Überleben. Am 12.9.2015 findet um 18.00 Uhr ein Benefizkonzert statt. Eintritt frei.
Geschrieben von Maupi am Mo. 10.08.15 um 22:08 Uhr
Die Etagen des Frauenmuseums ließen sich ganz ausgezeichnet für diese Ausstellungen nutzen, Organisation und mein Ticket-Erhalt klappten super. Lediglich das Parken ist in der Bonner Innenstadt sehr teuer.
Geschrieben von ~0-ICH2012 am Mo. 25.03.13 um 15:17 Uhr
Ein Museum, das immer sehr gute Ausstellungen präsentiert - nicht nur für Frauen interessant. Es war das erste Mal, das das Frauenmuseum Karten vergab. Die netten Damen, die ihren Sonntagsdienst versahen, hatten keine Ahnung und von TT noch nie etwas gehört. Machten aber keine Probleme. Ich wünsche mir, dass von hier noch mehr kommt.
Geschrieben von stenofee am Fr. 19.10.12 um 09:23 Uhr
Als das Frauenmuseum 1981 gegründet wurde, war es weltweit das erste seiner Art. Inzwischen fanden hier mehr als 500 Ausstellungen statt, und das Frauenmuseum ist zu einer über Deutschlands Grenzen hinausgehend etablierten Institution gereift. 2500 Künstlerinnen wurden ausgestellt, und haben dem Ziel Ausdruck verliehen, weibliche Kreativität zu fördern und Vielfalt zu leben.