Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Alle Erfahrungsberichte für Hauptstadtoper in Berlin
Auf dieser Seite stehen alle Erfahrungsberichte für den Veranstaltungsort Hauptstadtoper. Interessante Meinungen und Kritiken kannst du auch als hilfreich markieren. Warst du auch schon hier? Dann teile uns doch hier deine Erfahrung mit!
~0-simba
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Wir waren hier im kleinsten Theater Berlins und es war sehr gemütlich, insgesamt waren wir 10 Personen im Publikum also etwas ganz besonderes. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Geschrieben von ~0-simba am So. 31.05.15 um 10:31 Uhr
roswitha7
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die Hauptstsadtoper ist die kleinste Oper Berlins. Sie liegt in Mitte.Das Haus soll offen sein für alle Gesellschaftsschichten, es ist auch nicht nur Opernaufführungen gewidmet, sondern Musikexperimenten, oder auch einfach nur für Musikunterricht.
Geschrieben von roswitha7 am So. 12.04.15 um 01:19 Uhr
~0-noeli1982
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Klein aber fein. Die Hauptstadtoper ist sehr klein. Die "Bühne" ist ebenerdig und man muss sie fast überqueren, um zu den Zuschauerplätzen zu gelangen. Dadurch entsteht eine sehr angenehme Nähe zu den Musikern und der Sängerin/Intendantin. Die Atmosphäre ist sehr persönlich. Man wird freundlich empfangen und kann an der improvisierten Bar auch noch ein Getränk (zu angemessenen Preisen) bekommen oder ein Stück (hausgebackenen) Kuchen und sogar Schmalzstullen.
Geschrieben von ~0-noeli1982 am Fr. 20.02.15 um 10:10 Uhr
kulti71
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die Hauptstadtoper befindet sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses und ist sehr klein. Aus diesem Grunde sind es nur wenige Zuschauer, die aber ein sehr schönes Ambiente geniessen können und sehr dicht ein den Künstlern sitzen.
Geschrieben von kulti71 am Sa. 24.01.15 um 21:29 Uhr
~0-Lori84
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die Anfahrt ist sehr lang, man kommt nur mit der Tram aus der Gegend weg. Der Raum ist sehr klein, es passen nur etwa 30-35 Personen rein. Mich hat es an einer Wohnzimmerveranstaltung erinnert, was mir jedoch wieder gefiel. Wir hatten zum Glück Plätze in der zweiten Reihe.
Geschrieben von ~0-Lori84 am Fr. 05.12.14 um 09:42 Uhr
~0-Karinohje
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Man hätte noch mehr vom Abend gehabt, wenn man einen Platz in der ersten oder zweiten Reihe erwischt hätte. Da die Sänger viel am Boden sich aufhielten, konnte man nur die schöne Musik genießen.
Geschrieben von ~0-Karinohje am Mo. 28.07.14 um 00:23 Uhr
Ronja
Hilfreich?
(1)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Es ist u.a. das Selbstbewußtsein, "Hauptstadtoper" das diesen Spielort so charmant und liebenswert macht. Ein gut durchdachtes Konzept, dem ich weiterhin viel Erfolg wünsche!
Geschrieben von Ronja am Mi. 16.07.14 um 10:14 Uhr
Tschick
Hilfreich?
(2)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Neuer Tag, neue Location: gestern war ich zum ersten Mal in der Hauptstadtoper, Berlins kleinstem Opernhaus. Nur etwa fünfzig Plätze in einem kleinen Friedrichshainer Ladengeschäft. Hier hat man sich Oper für alle auf das Banner geschrieben und die Nähe zum Künstler. Es gibt Kaffee und Kuchen, dazu das vorwiegend ältere und zumeist weibliche Publikum, fertig ist der gemütliche Tanztee!
Geschrieben von Tschick am Mo. 23.06.14 um 23:27 Uhr
Elmodia
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die Hauptstadtoper ist die kleinste Oper Berlins und das glaubt man beim Eintritt sofort. Wer es sich klein vorstellt, wird trotzdem über die geringen Maße überrascht sein. Wir wurden von der Chefin (die auch sang) persönlich begrüßt und genauso herzlich ging es auch weiter. Es geht nicht um Kommerz, sondern um die Liebe zur Musik und das merkt man. Die Preise sind niedrig, der persönliche Kontakt wird gesucht und die Veranstaltung war mit Sorgfalt geplant und durchgeführt. Und echt schön.
Ich kann einen Besuch empfehlen, sofern man keine Scheu hat, nur wenige Meter vor den Sängern zu sitzen. Diese haben uns sehr gut gefallen und es ist vielleicht eine der wirklich seltenen Gelegenheiten, so nah ran zu kommen.
Die Muffins sind auch gut :)
Geschrieben von Elmodia am Mo. 12.05.14 um 13:57 Uhr
~0-bgschultz
Hilfreich?
(1)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Dieser Veranstaltungsort ist eine wahre Überraschung! In einem eigentlich hässlischen ebenerdigen Laden ist ein schöner, durchaus gemütlicher Kulturort entstanden. Zunächst standen nur etwa 20 Stühle für Gäste da, im Laufe des Abends kamen immer mehr dazu, bis etwa 50 Personen Platz finden konnten, und es recht kuschelig eng wurde. Dunkle Vorhänge halten Straßenbeleuchtung und mehr oder weniger den Straßenlärm ab. An den Wänden Kauf-Kunst, relativ preisgünstig. Allerdings haben mir die Plakate früherer Aufführungen der Hauptstadtoper besser gefallen. Schmalzstullen, selbstgebackener Kuchen und ein paar Weine runden die Heimeligkeit ab. Sehr, sehr freundliches Personal. Etliche Tramlinien sorgen für gute Erreichbarkeit.
Geschrieben von ~0-bgschultz am Mo. 12.05.14 um 11:52 Uhr
Sus_a
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
An der Landsberger Allee rechnet man nicht mit einem so gemütlichen und schönen Ambiente. Eine herzliche Begrüßung als Two-Tickets Teilnehmer inklusive. Ein kleiner Raum für höchstens 30 Gäste, von jedem Platz hat man einen guten Blick auf die Darsteller. Zum Abschluss gab es noch eine Einladung zum Wein und die Möglichkeit zum Gespräch mit den Darstellern. Das Programm ist jetzt bei mit zu Hause- ein echter Geheimtipp!
Geschrieben von Sus_a am So. 13.04.14 um 11:06 Uhr
~0-handballklaus
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Gut, von einer Oper zu sprechen, ist vielleicht etwas zu hoch angesetzt, aber- von einer angenehmen , familiären und Wohnzimmer ähnlichen Atmosphäre kann man durchaus ansetzen. Wohlfühlatmosphäre gepaart mit Nettigkeit, sehr gut zu erreichen und moderate Preise mit Miniangebot (selbstgebackener Apfelkuchen, hm lecker), was will man mehr.
Geschrieben von ~0-handballklaus am Mo. 24.03.14 um 06:40 Uhr
Atzepiel
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Klein, aber fein! Ein vermutlich ehemaliges Ladengeschäft wurde mit Lichttechnik, einem E-Piano, sowie 15 Stühlen und einigen Tischchen bestückt, und fertig ist die Hauptstadtoper. Garderobe und Örtlichkeit sind vorhanden, so dass man das kleine Angebot am Tresen (Kuchen, Schmalzstullen, Bier und Wein) im hinteren Bereich zu angenehmen Preisen gerne annimmt.
Geschrieben von Atzepiel am Sa. 15.03.14 um 15:04 Uhr
Rudobern
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die Hauptstadtoper ist Berlins kleinstes Opernhaus es brauch sich aber nicht hinter den großen Opernhäuser zu verstecken für "kleines" Geld wird viel geboten und ein Besuch lohnt sich immer
Geschrieben von Rudobern am Mo. 23.12.13 um 09:08 Uhr
~0-gerbera
Hilfreich?
(1)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Zwischen der Klinik Friedrichshain und dem SEZ, direkt an der Straße, sozusagen im Schaufenster, gibt es seit ca.10 Monaten diese kleine Oper. Welch eine pos. Überraschung in dieser Gegend. Gespielt und gesungen wird ganz großartig und publikumsnah. Wir saßen knapp 2m entfernt von den Künstlern, eine direkte Bühne gibt es nicht. Schmalzstullen und selbstgebackener Kuchen gibt es auch, das einzige WC ist leider überm Hof im Nebengebäude zu suchen. Und ein bisschen nervt die ständig automatisch auf und zu gehende Eingangstür, die Lärm und Kälte reinlässt.
Geschrieben von ~0-gerbera am Fr. 29.11.13 um 22:46 Uhr
Schneeflocke44
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die kleine Hauptstadtoper hat eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Die Künstler sind sehr freundlich und engagiert. Die Helfer an der Bar und der Technik sind auch sehr zuvorkommend. Wir haben uns wirklich sehr wohl gefühlt.
Geschrieben von Schneeflocke44 am So. 17.11.13 um 13:15 Uhr
goldfisch7023
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die Hauptstadtoper ist die kleinste Oper Berlins, sehr gemütlich und mit Liebe zum Detail eingerichtet In der kleinen Bar werden neben Getränken auch selbst gebackener Kuchen und Quiche angeboten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall..
Geschrieben von goldfisch7023 am Fr. 08.11.13 um 23:31 Uhr
~0-birgit63
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die kleine Hauptstadtoper ist verkehrsgünstig gut zu erreichen, jedoch an der Hauptstraße gelegen, so das das Verkehrsaufkommen vielleicht zeitweise etwas stören könnte. Es ist eine Oper mit Wohnzimmeratmosphäre, in der man sich wohlfühlt.
Geschrieben von ~0-birgit63 am Do. 07.11.13 um 23:26 Uhr
~0-juni111
Hilfreich?
(1)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Die kleine Hauptstadtoper mit "Wohnzimmerathmosphäre" ist wirklich einen Besuch wert. Sie bietet Paltz für ca. 40-50 Zuschauer/innen. Die neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Landsberger Allee (noch im letzten Jahr hatte die Hauptstadtoper ähnlich kleine Räume in der zentraler und ruhiger gelegenen Rungestraße) liegen leider an einer stark befahrenen Straße. Sehr freundliches Personal, kleiner Getränke- und Snackverkauf zu bezahlbaren Preisen.
Geschrieben von ~0-juni111 am So. 03.11.13 um 15:41 Uhr
Kokolores
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Nicht allzu weit vom S-Bhf. Landsberger Allee gelegene Minioper in einem "Ladenlokal". Stühle werden rundum aufgebaut und man kann sich so rücken, dass man gut sehen kann, was ja in dem kleinen Raum auch kein Problem ist. Unbedingt mal hingehen !
Geschrieben von Kokolores am Mi. 31.07.13 um 16:54 Uhr
HarryH
Hilfreich?
(0)
Hauptstadtoperhttp://www.hauptstadtoper.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=HauptstadtoperLandsberger Allee 61, 10249 Berlin
Berlin
Warum soll sich die kleinste Oper Berlins nicht Hauptstadtoper nennen? Ein nach außen abgedunkelter ehem. Geschäftsraum mit einer kleinen Küche stellt in der Landsberger Allee die Hauptstadtoper dar. Musikalische Vorstellungen sind der Natur der Sache nach fast intim.
Geschrieben von HarryH am Mi. 22.05.13 um 11:34 Uhr