Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Alle Erfahrungsberichte für Gut Karlshöhe Bramfeld in Hamburg
Auf dieser Seite stehen alle Erfahrungsberichte für den Veranstaltungsort Gut Karlshöhe Bramfeld. Interessante Meinungen und Kritiken kannst du auch als hilfreich markieren. Warst du auch schon hier? Dann teile uns doch hier deine Erfahrung mit!
Hamburg
Das Gut Karlshöhe ist eine grüne Oase und ein Umweltzentrum im Stadtteil Bramfeld. Man kommt sowohl mit den öffentl. Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sehr gut dorthin. Auf dem Entdecker-Rundweg kommt man an der Schafweide vorbei, es gibt die Erlebnisstation Wald und noch vieles mehr. Im Gartenbistro kann man sich bei leckeren Speisen und Getränken stärken. Auch Vogelführungen vom NABU werden hier angeboten.
Geschrieben von seabreeze am Mo. 08.04.19 um 06:50 Uhr
Hamburg
Das Gut Karlshöhe ist ein Hamburger Umweltzentrum und liegt in Bramfeld nahe der S-Bahn Wellingsbüttel. Ein Bus hält genau vor dem Areal. Für Autofahrer steht ein großer Parkplatz zur Verfügung. Ich hatte Freikarten für die Jahreszeitenausstellung bekommen, die wir uns an einem Sonntag anschauen wollten. Auf dem Weg stellten wir fest, dass es auf dem gesamten Anwesen einen kostenfreien Erkundungsrundgang gibt, welchen wir sogleich abliefen. Von einer Streuobstwiese mit Äpfeln und Birnen über einen Bauerngarten mit prachtvollen Blumen und Schmetterlingen, erreichten wir eine Scheune für Schafe und konnten auf einem Traktor probesitzen. Auf dem Bienenlehrpfad informierten wir uns an zahlreichen Infotafeln und interaktiven Kästen, und beobachteten die Imker bei Ihrer Arbeit. In einem verglasten Haus erhielten wir Einblick in eine alternative Stromversorgung. Über grüne Wiesen erreichten wir einen Teich mit zahlreichen, sehr gut getarnten Fröschen. Ein Weg brachte uns vorbei an der Schafweide durch ein kleines Waldstück zurück zum Ausgangspunkt.
Für Rast und Picknick stehen auf dem Gelände zahlreiche Bänke und Tische bereit. Das pflücken von Blumen, stibitzen der Äpfel und füttern der Schafe ist nicht gestattet. Wir hatten keine Verpflegung dabei und wollten somit im Gartenbistro "Kleinhuis" (hat auf yelp einen separaten Eintrag) einkehren. Aufgrund einer geschlossenen Veranstaltung war dies leider nicht möglich, dennoch bekamen wir netterweise Getränke auf der Terrasse.
Nach kurzer Pause ging es dann weiter in die Ausstellung. Trotz der großen Menschenmenge auf dem Gelände waren wir dort die einzigen und hatten viel Zeit um durch die Jahreszeiten Hamburgs zu spazieren. Auf dem interaktiven Rundgang gab es unheimlich viel zu entdecken, zu klettern, zu hören, zu ertasten und zu sehen. Das meiste kindgerecht aber auch für Erwachsene sehr interessant. Welche Tiere sind heimisch, welche Naturrundgänge lassen sich in der Stadt unternehmen, wie schwer muss ich an einer Kurbel drehen um Strom zu erzeugen, wie sehe ich unter einer Wärmebildkamera aus, was bringt die Zukunft für das Klima...Fragen über Fragen die auf verschiedenste Weisen beantwortet werden.
Ein interessanter Ausflug für groß und Klein. Es lohnt sich auf der Website nach Veranstaltungen Ausschau zu halten. Von Schmieden über Yoga bis hin zum Schafschurfest ist das Angebot weitreichend.
Geschrieben von taschentiger81 am Do. 02.02.17 um 15:54 Uhr
Hamburg
Vom Zentrum aus fährt man bestimmt eine halbe Stunde. Der Empfang war sympathisch. Im Anschluss haben wir im Cafe noch Kaffee und Kuchen genossen. Alles sehr nett und familiär.
Geschrieben von mare71 am So. 13.11.16 um 15:03 Uhr
Hamburg
Das Gut Karlshöhe liegt nicht weit hinter dem Ohlsdorfer Friedhof. Es ist eine grüne Oase mit vielen Tieren und es gibt viel drinnen und draußen zu erkunden. Toll.
Geschrieben von afranke am Sa. 25.06.16 um 23:17 Uhr
Hamburg
Das Gut Karlsruhe liegt sehr idyllisch und ist der perfekte Tagesausflug für große und kleine. Vorallem die Kinder werden es toll finden und auch das Personal ist super nett
Geschrieben von Cityflitzer am So. 19.06.16 um 13:07 Uhr
Hamburg
Eine grüne Oase in der Stadt. Hier gibt es viel zu erleben und zu entdecken, für kleine und auch große Besucher. Neben festen Ausstellungen gibt es jährliche wiederkehrende Veranstaltungen und Feste. Besonders zu loben sind die Kinderprogramme.
Geschrieben von Frnzbrtchn am Mi. 18.05.16 um 12:31 Uhr
Hamburg
Für Kinder ist der Ort ideal, habe mich mit einem achtjährigen Jungen sechs Stunden aufgehalten, davon 90 Minuten in der Ausstellung. Es gibt überall etwas zu entdecken. Freilaufende Hühner, Schafe, Würmer und Käfer im Unterholz, Fische und Kaulquappen, Vögel ... Die Ausstellung ist liebevoll aufbereitet und toll für kleine Entecker, auch für Erwachsene ist die eine oder andere neue Info dabei. Wir hatten auf dem Gut einen wunderschönen Tag!
Geschrieben von HMaus am Mo. 18.04.16 um 10:16 Uhr
Hamburg
Sehr schöne und lehrreiche Ausstellung mit vielen praktischen Darstellungen, Filmen, Vorträgen. Geeignet für Groß und Klein. Auch ein sehr schönes Restaurant mit verlockendem Kuchenangebot.
Geschrieben von Mike_HH am Mo. 21.12.15 um 10:17 Uhr
Hamburg
Alles in allem lohnt ein Besuch des Gutes sowie der Ausstellung und es sollte mehr publiziert werden. Wir wußten von der Existenz der Ausstellung nichts, auch kennen wir das Gut erst seit dem vergangenen Sonntag.
Geschrieben von Harm-Hanne am Di. 20.10.15 um 10:11 Uhr
Hamburg
Ich war schon lange nicht mehr hier. Der veranstaltungsort läd zum schlendern durch die gärten, eiesen und wälder ein. Für kinder gibt es schöne spielplätze. Auch das dazugehörige restsurant sieht sehr einladend aus. Ich werde mit meiner familie sicher wieder kommen.
Geschrieben von inga am Mo. 17.08.15 um 11:29 Uhr
Hamburg
Wie schön, dass wir jetzt dieses Kleinod kennen. Allerdings bei schlechtem Wetter nicht so ansehenswert. Im Restaurant eine geschlossene Gesellschaft, das Personal uninteressiert... Die Ausstellung über der Gastronomie sicher gut für Schulen geeignet.
Geschrieben von trulla50 am So. 16.11.14 um 15:43 Uhr
Hamburg
Mit öffentlichen Verkehsmitteln lässt sich das Gut sehr gut erreichen. Allerdings gab es kleine Probleme es zu finden. Wegbeschreibung könnte man verbessern. Sonst war alles ok
Geschrieben von bambix am Do. 04.09.14 um 08:44 Uhr
Hamburg
Wir waren das erste Mal auf dem Gut Karlshöhe und der Ausstellungsbesuch war ein guter Anlass, alles einmal kennen zu lernen. Uns hat es dort sehr gut gefallen, sowohl die Ausstellung, die auch Kinder gut anspricht, als auch die weitläufigen Außenanlagen. Das Thema Umweltschutz ist gut umgesetzt. Geschrieben von ~0-Sonnenschein61 am Mo. 22.10.12 um 13:01 Uhr
Hamburg
Das Ausstellungsgebäude scheint noch recht neu zu sein. Die Einrichtung ist stimmig. Klar und hell. In den Räumen der jahreszeit Ausstellung war es leider sehr warm und ein wenig stickig. Das Gelände mit Schafweide, Obstgarten usw. lädt noch zu einem kleinen Spaziergang ein.
Geschrieben von schneehase81 am So. 29.07.12 um 11:02 Uhr