Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Waldschulallee 34-42
14055 Berlin
S- Bhf. Messe Süd (Eichkamp) (S 9, S 75)
Beschreibung
Das Mommsenstadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der Berliner Waldschulallee 34–42 im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf am Rande der Ortslage Eichkamp gelegen. Es wurde am 17. August 1930 eingeweiht und hieß zunächst SCC-Stadion, nachdem sich auch Mitglieder des Vereins an den Arbeiten beteiligten hatten. Seit 1934 ist das Stadion nach dem Althistoriker Theodor Mommsen (1817–1903) benannt und steht unter Denkmalschutz. Es ist das Heimatstadion des SC Charlottenburg und seit Ende des Zweiten Weltkrieges auch von Tennis Borussia.(Quelle: Wikipedia)
Endlivch wieder Fussball im Stadion. Ich bin mit meinem Enkelsohn hingefahren, der war total begeistert. Parkplätze vor der Tür, auch gut mit den Öffentlichen zu erreichen. getränke und Essen zu moderaten Preisen., Überdachte Plätze., Und das Spi8el war auch spannend. Also rundherum ein gelungener Abend für uns. Danke
Geschrieben von nati am Do. 16.09.21 um 17:13 Uhr
~0-Schnorchelkatze
Hilfreich?
(0)
Mommsenstadionhttp://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/org/sport/mommsenstadion.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=MommsenstadionWaldschulallee 34-42, 14055 Berlin
Mommsenstadion gut erreichbar, Parkplätze vor der Tür, überdachte Tribüne mit guter Sicht für jede Wetterlage, Essen und Trinken mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. An die Gitterabsperrungen selbst bei so kleinen Stadien muss man sich inzwischen wohl leider gewöhnen. Ist einen Besuch wert.
Geschrieben von ~0-Schnorchelkatze am Do. 01.06.17 um 22:38 Uhr
~0-handballklaus
Hilfreich?
(0)
Mommsenstadionhttp://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/org/sport/mommsenstadion.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=MommsenstadionWaldschulallee 34-42, 14055 Berlin
Das Mommsenstadion hat auch schon bessere Zeiten erlebt, aber- gut dass es nicht verkommt und dass hier immerhin wieder guter Sport geboten wird. Die Betreiber gebe sich sehr viel Mühe.
Geschrieben von ~0-handballklaus am So. 09.06.13 um 23:13 Uhr
~0-Kathi66
Hilfreich?
(0)
Mommsenstadionhttp://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/org/sport/mommsenstadion.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=MommsenstadionWaldschulallee 34-42, 14055 Berlin
Ich war das erste mal in diesem Stadion u. war ziemlich erleichtert, dass es überdacht war. leider hatte es nämlich geregnet, aber das war halb so wild. Nette Atmosphäre, tolle Stimmung.
Geschrieben von ~0-Kathi66 am Mo. 27.08.12 um 10:47 Uhr
Exposed
Hilfreich?
(0)
Mommsenstadionhttp://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/org/sport/mommsenstadion.htmlhttps://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=MommsenstadionWaldschulallee 34-42, 14055 Berlin
Ein nettes, kleines Stadion mit ganz viel Charme und fast schon familiärer Stimmung. Egal ob Tennis Borussia Berlin oder Berlin Rebels - ein Besuch lohnt sich immer!
Geschrieben von Exposed am Mo. 23.04.12 um 15:53 Uhr
Das Mommsenstadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der Berliner Waldschulallee 34–42 im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf am Rande der Ortslage Eichkamp gelegen. Es wurde am 17. August 1930 eingeweiht und hieß zunächst SCC-Stadion, nachdem sich auch Mitglieder des Vereins an den Arbeiten beteiligten hatten. Seit 1934 ist das Stadion nach dem Althistoriker Theodor Mommsen (1817–1903) benannt und steht unter Denkmalschutz. Es ist das Heimatstadion des SC Charlottenburg und seit Ende des Zweiten Weltkrieges auch von Tennis Borussia.(Quelle: Wikipedia)