Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Lettrétage e.V.

4 (6)

Veteranenstraße 21
10119 Berlin

Beschreibung

Die Lettrétage setzt mit kuratierten Projekten seit 2006 innovative Impulse für die Literaturmetropole Berlin. Die Erprobung neuer Formen der Produktion und Präsentation von Literatur steht dabei im Mittelpunkt. Dazu zählt insbesondere die Suche nach neuen, transdisziplinären Formaten der literarischen Veranstaltung jenseits der konventionellen „Wasserglas-Lesung“.

Als eine Ankerinstitution für die freie Literaturszene Berlins engagiert sich die Lettrétage für die Solo-Selbständigen der literarischen Berufe sowie die vielfältigen literarischen Initiativen und freien Projektträger*innen in der Stadt. Zweisprachige Literaturzeitschriften, Independent-Verlage, innovative Autor*innenprojekte, Übersetzer*inneninitiativen, Lesebühnen und Lesereihen bieten eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Aktionsräumen und Netzwerken, an Ideen und Akteur*innen, die eine lebhafte literarische Kultur entfalten und erheblich zur kulturellen Strahlkraft Berlins beitragen. Die Lebendigkeit und Vielfalt dieser Szene in Berlin zu erhalten, ihre Impulse aufzunehmen, ihr ein Podium zu bieten und sie darüber hinaus durch kostenfreie Beratungs-, Vernetzungs- und Weiterbildungsangebote strukturell zu stärken, ist ein zentraler Bestandteil des Lettrétage-Programms.

Die Lettrétage hat als aktives Gründungsmitglied gemeinsam mit Kolleg*innen das Netzwerk Freie Literaturszenen Berlin e.V. (NFLB) aufgebaut, das die kulturpolitischen Interessen der freien Literaturszene Berlins bündelt und gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertritt. Als Koordinatorin des europaweiten Netzwerks CROWD führt die Lettrétage in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Literaturorganisationen Projekte durch, die der sprach- und länderübergreifenden Vernetzung von Literaturschaffenden und -vermittler*innen sowie der publikumsnahen, zeitgemäßen Präsentation internationaler zeitgenössischer Literatur dienen.

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
  • ~0-Schnellfahrer
    Hilfreich? (0) Nette junge Truppe mit Elan und neuer Veranstaltungs-
    form, die mir auch sehr gewöhnungsbedürftig erschien.
    Gäste, die mit der Darbietung vertraut waren, konnten auch mitgestalten und hatten viel Spaß.
    Die Räumlichkeiten sehr einfach und dem Kreativbezirk
    Berlin - Kreuzberg angepasst.
    Geschrieben von am Sa. 26.03.16 um 23:31 Uhr
  • eisvogel
    Hilfreich? (0) Lockere sympathische Atmosphäre, einfache Einrichtung. Freundlicher Empfang. Überraschend gab es am Ende der Lesung gratis Brezeln und Wein, was den privaten Meinungsaustausch förderten. Bei interessantem Programm würde ich wieder hingehen. Geschrieben von am Mi. 07.10.15 um 13:08 Uhr
  • ~0-FemininBerlin
    Hilfreich? (0) Muss energisch meinen Vorrednern widersprechen! Lettretage ist nicht dort, wo handballklaus und juni111 schreiben (Falschmeldung!), sondern Veranstaltungsort Lettretage ist direkt (!) am Mehringdamm 61 im Hinterhof und dort gut ausgeschildert,am Abend ist der Durchgang mit Kerzen ausgeleuchtet, der Lesungssaal atmosphärisch schön, aber bei bis zu 100 Zuhörern dort nicht so gut belüftet. Geschrieben von am Mi. 04.03.15 um 13:22 Uhr
  • ~0-handballklaus
    Hilfreich? (0) Direkt am Victoriapark gelegen, kann man die imposante Gründerzeitvilla gar nicht übersehen, welche ausgezeichnet für Lesungen und andere literarische Veranstaltungen bestens geeignet ist. Sehr gut fußläufig zu erreichen vom U-Bahnhof Platz der Luftbrücke aus. Geschrieben von am Mo. 30.09.13 um 21:42 Uhr
  • ~0-juni111
    Hilfreich? (0) Die Lettrétage liegt in einer imposanten Gründerzeitvilla direkt am Viktoriapark in Kreuzberg. Sie versteht sich als Ort für literarische Veranstaltungen, und konzentriert sich insbesondere auf aktuelle deutschsprachige und spanische Literatur. Geschrieben von am Do. 21.06.12 um 10:23 Uhr
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Keine zukünftigen Veranstaltungen im Programm.