Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Knaackstr. 97
10435 Berlin
U2 | M1 | M10 | Tram 12 Eberswalder Straße
Beschreibung
Das Haus für Poesie, vormals Literaturwerkstatt Berlin, fördert und
unterstützt seit ihrer Gründung 1991 alle Bereiche der Literatur und
speziell Dichtung, sowohl als geschriebenes Wort als auch in Verbindung
mit anderen Künsten und Medien. Seit 2000 fokussiert es ihre Arbeit
ausschließlich auf Poesie. Es ist der Ort, an dem zeitgenössische Poesie
in ihrer Formenvielfalt auf die Bühne gebracht und diskutiert wird.
Zum 25-jährigen Jubiläum 2016 hat sich die Literaturwerkstatt Berlin umbenannt in Haus für Poesie.
Das Haus für Poesie bringt Dichterinnen und Dichter aus aller Welt
nach Deutschland und vermittelt deutsche Autoren ins Ausland. Mit
Produktionsaufträgen setzt sie Anreize zur Innovation und zum
Experiment. Das Haus für Poesie öffnet den Dialog mit dem Publikum. Sie
fördert den Zugang zur Lyrik und das Verständnis für Poesie und ihre
Formen in der Bevölkerung.
Die eigene Vorstellung von einem "Haus für Poesie" kann durch die tatsächlichen Verhältnisse schnell wieder auf ein realistisches Maß schrumpfen.
Geschrieben von Atzepiel am Mi. 22.05.19 um 15:02 Uhr
Im Prenzlauer Berg, keine 10 Gehminuten entfernt vom U-Bahnhof Eberswalder Straße liegt das Haus für Poesie. Früher besser bekannt als Literaturwerkstatt Berlin. Auf kleinem Raum trifft man echt coole Leute.
Geschrieben von afranke am Do. 15.02.18 um 00:06 Uhr
in einer ehemaligen Halle der Kulturbrauerei - vorher war es eine Tischlerei - ist das "Haus der Poesie" untergebracht - die Halle hat eine Breite von ca acht Meter und eine Länge von ca 15 Meter, einfache Bestuhlung ( Kissen fehlen ) es lohnt sich dort hinzugehen, der Veranstahltungen
Geschrieben von Rudobern am Do. 08.02.18 um 08:23 Uhr
Kleine aber feile Location, durchschmischtes Publikum. Interssant, finden es gut, dass es das HdP gibt und schauen bestimmt nochmal vorbei. :-)
Geschrieben von ~0-minibizzi2 am Mo. 15.01.18 um 22:54 Uhr
Das Haus für Poesie, vormals Literaturwerkstatt Berlin, fördert und unterstützt seit ihrer Gründung 1991 alle Bereiche der Literatur und speziell Dichtung, sowohl als geschriebenes Wort als auch in Verbindung mit anderen Künsten und Medien. Seit 2000 fokussiert es ihre Arbeit ausschließlich auf Poesie. Es ist der Ort, an dem zeitgenössische Poesie in ihrer Formenvielfalt auf die Bühne gebracht und diskutiert wird.
Zum 25-jährigen Jubiläum 2016 hat sich die Literaturwerkstatt Berlin umbenannt in Haus für Poesie.
Das Haus für Poesie bringt Dichterinnen und Dichter aus aller Welt nach Deutschland und vermittelt deutsche Autoren ins Ausland. Mit Produktionsaufträgen setzt sie Anreize zur Innovation und zum Experiment. Das Haus für Poesie öffnet den Dialog mit dem Publikum. Sie fördert den Zugang zur Lyrik und das Verständnis für Poesie und ihre Formen in der Bevölkerung.