Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
„Wie kann ich essbare und giftige Pflanzen sicher auseinander halten?“
Diese Frage wurde mir in der letzten Gartensaison oft gestellt. Auch in der Saison 2018 wird es dafür viel Raum geben. Wir werden uns die Wildkräuter ganz genau anschauen, den typischen Geruch und Geschmack probieren. Es reicht oft nicht, sich nur die Blüten oder nur die Blätter einer Pflanze anzuschauen.
Wie fühlt sich der Stängel an? Ist er rau oder glatt? Hat er Kanten oder ist er ganz rund, vielleicht auf einer Seite eingekerbt? Ist er fest oder bricht er leicht? Dies sei nur ein kurzes Beispiel dessen, was man alles zu Hilfe nehmen kann, um eine Pflanze eindeutig zu identifizieren.
Der Essbare Garten ist sehr groß und dann auch noch so schön am Wasser in Kladow gelegen ! Man kann eine Veranstaltung bei Katja Gurkasch gut mit einem Spaziergang am Wasser oder einer Fahrt mit der Fähre nach Wannsee verbinden. In Katjas Garten findet sich allerhand. Ich habe gestaunt, was jetzt im April schon alles wächst. Wenn man dann oben am Bungalow sitzt und zB einen Frauenmantel-Tee gereicht bekommt oder ein Minze Wasser, dann hat man einen erhöhten und somit sehr schönen Blick über den Garten. Ein toller Ort !
Geschrieben von Silketickets am Fr. 21.04.17 um 09:25 Uhr
Vicky
Hilfreich?
(0)
Essbarer Garten Kladowhttp://essbarer-garten-kladow.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-essbarer-garten-kladow.jpg/content"Imchenallee 66, 14089 Berlin
Unwahrscheinlich idyllisch gelegener Kleingarten am Wasser. Ein Ort der Natur nahe zu sein und abzuschalten. Ein Garten reich an unbeachteten Schätzen der Natur, einfach wunderschön. Wundervolle Gesellschaft leistete Hündchen. (Keine Angst, die Besitzerin achtet darauf, sollte man Tier nicht mögen, wird er weggesperrt.)
Geschrieben von Vicky am Mi. 27.04.16 um 09:57 Uhr
roswitha7
Hilfreich?
(1)
Essbarer Garten Kladowhttp://essbarer-garten-kladow.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-essbarer-garten-kladow.jpg/content"Imchenallee 66, 14089 Berlin
Dieser romantische Garten ist sowohl mit Fähre als auch mit anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Man lernt hier vieles über natürliche Nahrungsmittel und wie man sie zubereitet-
Geschrieben von roswitha7 am So. 03.04.16 um 23:29 Uhr
Angelika.S
Hilfreich?
(1)
Essbarer Garten Kladowhttp://essbarer-garten-kladow.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-essbarer-garten-kladow.jpg/content"Imchenallee 66, 14089 Berlin
Der Essbare Garten Kladow ist ein schöner verwunschener Garten und die Aktörin bringt einem die Dinge sehr nahe. Es macht viel Freude dort etwas zu sammeln und zuzubereiten.
Geschrieben von Angelika.S am So. 04.10.15 um 23:39 Uhr
~0-juni111
Hilfreich?
(0)
Essbarer Garten Kladowhttp://essbarer-garten-kladow.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-essbarer-garten-kladow.jpg/content"Imchenallee 66, 14089 Berlin
Der Essbare Garten Kladow ist gut zu erreichen mit der (leider nur stündlich verkehrenden) BVG-Fähre von Wannsee nach Kladow (alternativ, aber natürlich nicht so schön, auch mit dem Bus von Spandau nach Alt Kladow). Von der Fähre kommend erreicht man links - immer geradeaus - nach ca. 5 Gehminuten den wunderschön gestalteten "Essbaren Garten".
Geschrieben von ~0-juni111 am Mo. 17.08.15 um 00:06 Uhr
„Wie kann ich essbare und giftige Pflanzen sicher auseinander halten?“
Diese Frage wurde mir in der letzten Gartensaison oft gestellt. Auch in der Saison 2018 wird es dafür viel Raum geben. Wir werden uns die Wildkräuter ganz genau anschauen, den typischen Geruch und Geschmack probieren. Es reicht oft nicht, sich nur die Blüten oder nur die Blätter einer Pflanze anzuschauen.
Wie fühlt sich der Stängel an? Ist er rau oder glatt? Hat er Kanten oder ist er ganz rund, vielleicht auf einer Seite eingekerbt? Ist er fest oder bricht er leicht? Dies sei nur ein kurzes Beispiel dessen, was man alles zu Hilfe nehmen kann, um eine Pflanze eindeutig zu identifizieren.