Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Der Berliner Dom mit seiner markanten Kuppel ist die größte Kirche Berlins. Mitten im Zentrum von Berlin ist der mächtige Bau kaum zu übersehen. In den Jahren 1894 bis 1905 wurde der Dom unter Kaiser Wilhelm II. als Hof- und Domkirche der Hohenzollern gebaut. Heute lädt er zu Gottesdiensten, Führungen und Veranstaltungen ein. Sehenswert sind auch das Kaiserliche Treppenhaus, das Dommuseum und die Predigtkirche.
Der Berliner Dom ist ein gigantisches Bauwerk an der Spree in Berlin Mitte. Es gibt so viele Dinge dort zu sehen. Und man enddeckt immer wieder Neues. Viele Hundert Menschen finden Platz und können den Konzerten lauschen.
Geschrieben von ~0-Joerg12 am Do. 07.03.19 um 23:28 Uhr
akoehlerk
Hilfreich?
(0)
Berliner Domhttp://www.berliner-dom.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Berliner DomAm Lustgarten 1, 10178 Berlin
Leider war der Ort nicht geeignet für das Konzert. erstens lange Schlangen, um in den Dom zu gelangen, diejenigen, die noch eine Karte kaufen wollten oder ihre reservierte abholen wollten, kamen nicht rein. Außerdem war die Akustik getrübt für Zuhörer, die an der Seite saßen. Die Musiker waren einfach zu tief, sie hätten auf einem Podest oder einer Bühne stehen müssen.
Geschrieben von akoehlerk am So. 03.03.19 um 18:23 Uhr
Letterman
Hilfreich?
(0)
Berliner Domhttp://www.berliner-dom.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Berliner DomAm Lustgarten 1, 10178 Berlin
Der Dom ist schon ein Prachtbau schön anzusehen innen. Aber nicht unbedingt geeignet für jede Art von Konzert. Die Akustik war sehr stumpf. Kassenraum viel zu klein weil die Gäste drin standen und auf Einlass gewarten haben. Lage sehr zentral, nicht weit vom Alexanderplatz. Gute Bus und U-Bahn Anbindung. Toiletten vorhanden. Schließfächer für Taschen gibt es.Und frieren muss man im Dom auch nicht.
Geschrieben von Letterman am So. 03.03.19 um 07:57 Uhr
RonaldMusil
Hilfreich?
(0)
Berliner Domhttp://www.berliner-dom.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Berliner DomAm Lustgarten 1, 10178 Berlin
Der Berliner Dom ist für derartige Konzerte hervorragend geeignet. Die Akustik hat uns ausgesprochen gut gefallen. Wir saßen im Block E, Reihe 4. Die Veranstaltung war nicht vollständig ausverkauft. Getrübt hat den Abend eigentlich nur der sehr unfreundliche Empfang an der Abendkasse.
Geschrieben von RonaldMusil am Mo. 18.02.19 um 09:17 Uhr
~0-distal
Hilfreich?
(0)
Berliner Domhttp://www.berliner-dom.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Berliner DomAm Lustgarten 1, 10178 Berlin
Wir hatten Sitzplätze im Block E. Über die Akustik kann man an dieser Stelle wirklich nichts Gutes sagen. Es war außerordentlich hallig und ich hatte den Eindruck, dass auf der über uns liegenden Empore ein zweites Orchester sitzt.
Geschrieben von ~0-distal am So. 17.02.19 um 10:34 Uhr
Der Berliner Dom mit seiner markanten Kuppel ist die größte Kirche Berlins. Mitten im Zentrum von Berlin ist der mächtige Bau kaum zu übersehen. In den Jahren 1894 bis 1905 wurde der Dom unter Kaiser Wilhelm II. als Hof- und Domkirche der Hohenzollern gebaut. Heute lädt er zu Gottesdiensten, Führungen und Veranstaltungen ein. Sehenswert sind auch das Kaiserliche Treppenhaus, das Dommuseum und die Predigtkirche.