Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das Traditionshaus an der Friedrichstraße avancierte
in den letzten Jahren wieder zu einer der wichtigsten
Kultureinrichtungen der Hauptstadt. Ein Ort, der sich respektvoll vor
der Geschichte verneigt und jeder Art von Veranstaltung eine
außergewöhnliche Heimat bietet. Die Vielfältigkeit des Programms
spiegelt sich ebenso in den drei Theatersälen des Admiralspalastes
wieder. Hier wurde mit viel Fingerspitzengefühl für die Historie des
Hauses der Spagat zwischen Tradition und Moderne gesucht und gefunden.
Ob im glanzvollen Theatersaal oder den etwas
kleineren Spielstätten Studio und F101 – das Haus empfängt Künstler wie
Besucher mit seiner ganz besonderen Atmosphäre.
Ich finde den Admiralspalast von außen wunderschön wieder hergerichtet... wer denkt bei dem Anblick dann noch an das alte Metropoltheater? ;-) Aber auch drinnen schön gestaltet, ganz auf alt getrimmt mit rotem Bezug und goldenen Ornamenten. Sehr angenehm finde ich, dass die Reihenbestuhlung mit genug Platz einhergeht, so dass man nicht die Knie an den Ohren hat, wie es leider bei einigen anderen Spilstätten der Fall ist. Das Programm ist sehr abwechslungsreich, so dass es sich lohnt, immer mal vorbeizuschauen! Geschrieben von Kahlan am Sa. 01.12.18 um 13:48 Uhr
Ein altehrwürdiges Theater in rot/gold gehalten. Leider ist die Steigung der Sitzreihen für heutige Verhältnisse zu gering, dadurch hatte ich oftmals eine eingeschränkte Sicht. Die Bühne ist recht groß und somit auch für größere Ensembles geeignet. Der gewundene verspiegelte Aufstieg zum Rang ist was Besonderes. Im Rang leider eingeschränkte Beinfreiheit. Die Getränkepreise eher hoch.
Geschrieben von ~0-gerbera am Di. 18.09.18 um 17:35 Uhr
Das Bühnenbild war dezent und deswegen ganz wundervoll! Viele Shows sind ja heute so überladen, dass man gar nicht mehr weiß, wo man hinschauen soll. Der Admiralspalast ist wie immer ein toller Ort!
Geschrieben von SanniB am Mo. 16.04.18 um 10:22 Uhr
das theater hat auch schon bessere tage gesehen. alles wirkt angeschmuddelt, die sitze sind zerschlissen und die sitzplatznummern sind unten im dunklen nicht zu erkennen. der einlaß war chaotisch. ein eingang von dreien war geschlossen, beim kasseneingang ging es zügig zu - aber beim eigentlichen eingang staute sich die menge. unser fazit - ein unbefriedigender abend.
Geschrieben von bb_tene am Sa. 03.09.16 um 19:03 Uhr
Das Traditionshaus an der Friedrichstraße avancierte in den letzten Jahren wieder zu einer der wichtigsten Kultureinrichtungen der Hauptstadt. Ein Ort, der sich respektvoll vor der Geschichte verneigt und jeder Art von Veranstaltung eine außergewöhnliche Heimat bietet. Die Vielfältigkeit des Programms spiegelt sich ebenso in den drei Theatersälen des Admiralspalastes wieder. Hier wurde mit viel Fingerspitzengefühl für die Historie des Hauses der Spagat zwischen Tradition und Moderne gesucht und gefunden.
Ob im glanzvollen Theatersaal oder den etwas kleineren Spielstätten Studio und F101 – das Haus empfängt Künstler wie Besucher mit seiner ganz besonderen Atmosphäre.