WENN DIE SONNE UNTERGEHT, OFFENBAREN SICH DIE GEHEIMNISSE DER NACHT. HIER GESCHIEHT ALLES, WAS NICHT ANS TAGESLICHT GELANGEN SOLL: GRAUSAMES UND ERSCHÜTTERNDES, ABER AUCH ALLZU MENSCHLICHES. TRAUEN SIE SICH
Herrumbre ab 14. Februar 2016, Staatsoper im Schiller Theater
Ghosts ab 07. April 2016, Komische Oper Berlin
MUSS DIE LIEBE AUF DER BÜHNESCHEITERN? NICHT IM BALLETT. DENN SONST WÄRE DER HERZSCHMERZ NUR HALB SO SCHÖN. HIER DÜRFEN SIE IHN GENIESSEN
Romeo und Julia ab 30. März 2016, Deutsche Oper Berlin
PETER I. TSCHAIKOWSKY IST DER GROSSMEISTER DER KLASSISCHEN BALLETTMUSIK. SEINE KOMPOSITIONEN HABEN BEREITS GENERATIONEN VON CHOREOGRAPHEN, TÄNZERN UND ZUSCHAUERN INSPIRIERT. LASSEN AUCH SIE SICH VERZAUBERN
Dornröschen ab 30. September 2015, Deutsche Oper Berlin
Der Nussknacker ab 26. November 2015, Deutsche Oper Berlin
GEORGE BALANCHINE UND NACHO DUATO WIDMEN SICH DER ABSTRAKTEN FORM UND IHRER VOLLENDUNG. BEIDE GIESSEN MUSIKALISCHE FORMEN IN BEWEGUNG VON BEZWINGENDER SCHÖNHEIT. UND DOCH KÖNNTEN SIE UNTERSCHIEDLICHER NICHT SEIN. WAGEN SIE DEN VERGLEICH
Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere ab 12. September 2015, Komische Oper Berlin
DER NACHWUCHS IST AUF DEM WEG. UND ZWAR UNAUFHALTSAM. ERLEBEN SIE DIE NÄCHSTE GENERATION SCHON HEUTE AUF DEN BÜHNEN DER GROSSEN BERLINER OPERNHÄUSER
The Contemporaries - Im Hier und Jetz
ab 15. Dezember 2015,
Staatsoper im Schiller Theater