Nach zwei erfolgreichen Komponisten-Marathons am Konzerthaus steht
fest: Für dieses musikalische Ereignis brauchen Sie keine besondere
Fitness oder gar Joggingschuhe mitzubringen – ganz im Gegenteil! Wir
laden Sie ein, in aller Ruhe, mit viel Muße und offenen Ohren und Augen
auf den Spuren eines Komponisten durchs Konzerthaus zu wandeln.
Dieses Mal dreht sich alles um Wolfgang Amadeus Mozart. Dabei gibt es über den Komponisten aus Salzburg so viel zu erzählen, dass es den verfügbaren Rahmen eigentlich nur sprengen kann. Gemeinsam mit dem Konzerthausorchester, dem Chefdirigenten Iván Fischer und renommierten Solisten wie der Pianistin Mitsuko Uchida haben wir deshalb ein Programm zusammengestellt, das einen reizvollen Überblick über Mozarts fast endlos scheinendes Schaffen gibt: Sinfonien, Instrumentalkonzerte, Kammermusik, Lieder und vieles mehr erklingen den ganzen Tag über in allen Sälen des Konzerthauses.
Aber nicht nur die musikalische Seite von Mozart spielt eine Rolle, auch ihn selbst und sein außergewöhnliches Leben können Sie beim Mozart-Marathon noch besser kennenlernen. Schließlich hat sich der Komponist dank seiner unzähligen Briefe und der amüsanten Anekdoten ein bis heute lebendiges Andenken geschaffen, dem wir uns ausführlich widmen.
Natürlich bietet der Mozart-Marathon auch für Kinder viele spannende Programmpunkte. Neben unserer Erfolgsproduktion „Papageno spielt auf der Zauberflöte“ für Kinder ab fünf Jahre gibt es im ganzen Haus so einiges zu entdecken und auszuprobieren.
Die Musik-Komiker Igudesman & Joo begleiten den Zieleinlauf beim Mozart- Marathon mit ihrem witzigen Programm „And Now Mozart“. Und eins ist am Ende sicher: Dem Spaßvogel Mozart hätte dieser ungewöhnliche Konzerttag bestimmt gut gefallen!
Weitere Informationen und Tickets unter:
http://www.konzerthaus.de/mozart-marathon