Eine faszinierende neue Kultursaison hat begonnen! Die Veranstalter in ganz Deutschland zeigen ihre exklusiven Programme und Veranstaltungen von Klassik und Theater, bis hin zu Kunsthighlights.
Um bei der Vielfalt an Angeboten nicht den Überblick zu verlieren, haben wir für euch die sehenswertesten Kulturhighlights der Saison 2014/2015 in Berlin zusammengetragen.
Wir wünschen euch eine tolle und atemberaubende Saison!
DAS Kulturhighlight in den Hackeschen Höfen:
CROSSROADS im CHAMÄLEON Theater
In dieser furiosen Show prallen Zirkus-, Tanz- und Soundwelten aufeinander. Neues trifft auf Altes, Zirkus trifft auf Cabaret und löst dabei die Grenzen zwischen Körper und Instrument, zwischen Bewegung und Musik, zwischen Vergangenheit und Zukunft auf. Lasst Euch verwandeln – für eine Nacht voller Anmut, Wahn und Witz!
Spielzeit: bis Februar 2015
Mehr unter:
www.chamaeleonberlin.com
CineLady – Für Ladies:
Kino mit Gefühl
Kino mit Gefühl in der Vorpremiere vor allen anderen sehen. Ein fester Kino-Termin für Freundinnen an einem Mittwoch im Monat in Deinem Cinestar in Berlin.
Folgende Filme erwarten Euch in der CineLady:
22.10.14 : "Coming In"
12.11.14: "Wie schreibt man Liebe?"
Mehr unter:
www.cinestar.de
Christian Steyer & Der Berliner Solistenchor
im Dezember auf Tour
Entdecken Sie alte Weihnachtslieder neu. Entdecken Sie die einfühlsamen und bewegenden Arrangements, mit denen der Berliner Solistenchor seit Jahren Presse und Publikum begeistert.
»Wir wollen den pulsierenden Kern dieser alten Lieder wieder spüren«, sagt Christian Steyer, der den Chor leitet und am Klavier begleitet.
Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise!
Mehr unter:
www.berliner-solistenchor.de
Staatsballett Berlin: Ratmansky | Welch
In der Staatsoper im Schiller Theater
Das Staatsballett
Berlin präsentiert mit „Ratmansky/Welch“ einen Ballettabend
voller Kontraste: Während „Namouna“ des Russen Alexei Ratmansky
heiter und temporeich die Suche eines jungen Mannes nach der Liebe
begleitet, ist „Clear“ des Australiers Stanton Welch eine
nachdenkliche Reflektion auf die Terroranschläge vom 11. September
zur Musik von Johann Sebastian Bach. Es heißt: Nicht verpassen!
Mehr unter:
www.staatsballett-berlin.de
Der Rundfunkchor Berlin startet in die neue Saison
Zwei
Abonnementreihen bietet der Rundfunkchor Berlin in der Saison 2014/15
an. Erlebe das preisgekrönte Ensemble mit dem Abo Chorsinfonik
im Weihnachtskonzert, beim neuen Broadening-Projekt Liberté
und an der Seite der drei besten Orchester der Stadt unter
hochkarätigen Dirigenten wie Simon Rattle und Ingo Metzmacher. Oder
lerne die Musiker des Chores ganz individuell
kennen: mit dem Abo KammermusikPodium im wunderschön
klassizistischen Konzertsaal von Schloss Friedrichsfelde.
Mehr unter:
www.rundfunkchor-berlin.de
Sneak Preview - Was für eine Überraschung!
Alle zwei Wochen am Montagabend
Alle 14 Tage, jeweils Montag um 20 Uhr, präsentiert Euch das
Cinestar einen Überraschungsfilm vor Bundesstart.
In der CineSneak erwartet Euch eine besondere Vorpremiere. Der Eintritt beträgt nur 5,00 €
pro Person
(zzgl. Logenzuschlag)! Kommende Termine:
29.09.2014, 13.10.2014, 27.10.2014
... und dann lasst Euch alle zwei Wochen weiter überraschen in den
Kinos: CUBIX, KulturBrauerei, Tegel, Treptow und Hellersdorf!
Mehr unter:
www.cinestar.de
PAUSE & ALICH als FRITZ & HERMANN: Früchte des Zorns
Im Rahmen der Kult-Brücke. Das Beste von Rhein & Spree
Bomben in Athen, Genfood auf dem Teller und der Russe vor der Tür. Dummheit, Ignoranz und Habgier sind die Regenten weltweit. Aber Fritz & Hermann tun seit 25 Jahren das, was von ihnen erwartet wird: sie kämpfen, aufrecht, und wenn’s drauf ankommt, nicht nur miteinander und mit sich selbst, sondern auch für eine bessere Welt! Auch wenn sie bis heute auf die Früchte ihres Handelns warten lassen. Vom großen Gelächter einmal abgesehen!
Mehr unter:
www.traenenpalast.de