Das Globe Ensemble Berlin zeigt Shakespeares Spätwerk in spannender Aktualität. Die Komödie vom visionären Zauberer Prospero, dem rechtmäßigen, aber auf eine Insel vertriebenen Herzog von Mailand, thematisiert Wandel durch Globalisierung, den Widerstreit von Zivilisation und Natur, Unterdrückung und gerechter Herrschaft. Sie zeigt, wie durch Naturgewalt plötzlich alles wieder auf Anfang gesetzt wird, Platz schafft für Visionen wie Desillusionen. Mithilfe eines Sturms zwingt Prospero seine Widersacher um König Alonso auf diese Insel und ein Kampf um Hoheitsanspruch und Vergeltung entbrennt. Als sich seine Tochter Miranda in Alonsos Sohn verliebt, scheint eine Utopie möglich. Doch wie kann Frieden entstehen, wenn Rache der Reue im Weg steht?
Es spielen:
Prospero - Anselm Lipgens
Ferdinand/Sebastian - Benjamin Krüger
Miranda/Adrian - Nadja Schimonsky
Alonso/Stefano - Peter Beck
Gonzalo/Caliban - Saskia Von Winterfeld
Antonio/Trincolo - Uwe Neumann
Ariel - Wiebke Acton
Regie: Jens Schmidl
Musik: Bernd Medek
Bühne: Thomas Lorenz-Herting
Kostüme: Katharina Piriwe
Dramaturgie: Josephine Tietze
Grafik: Elitza Nanova
Fotos: Thorsten Wulff
Übersetzung & Produktion: Christian Leonard
Weitere Informationen, Termine und Tickets:
globe.berlin