Nichts weniger als ein Wirbelwind der Gefühle erwartet das Publikum wenn Down Under Berlin vom 14. bis 18. September 2016 zurück ins Moviemento Kino kehrt. Unter dem Motto „Life Happens“ präsentiert das australische und neuseeländische Filmfestival über fünf Tage Lang- und Kurzfilme sowie Dokumentationen über Liebe und Freundschaft, Verlust und Reue. Es geht um Erwachsenwerden, Selbsterkenntnis und die Entscheidungen, die unser Leben bestimmen. Gäste des Festivals haben nicht nur die seltene Gelegenheit die Premiere des ersten indigenen Tanzfilms Australiens, "Spear" (2015), der Hit-Komödie "Hunt for the Wilderpeople" (2016) und der Independent Festivalhits "Fantail" (2013) und "Broke" (2016) zu erleben. Sondern Teil des Programms sind auch vier sorgfältig kuratierte Kurzfilm-Blöcke mit herausragenden Arbeiten von professionellen und studentischen Filmemachern.
Zu den Dokumentationen zählen dieses Jahr "The Ground We Won" (2015), welche Männlichkeit durch die Riten und Rituale eines ländlichen Rugby Clubs in Neuseeland erkundet. Das Leben eines iranischen Flüchtlings und seines Sohns in Australien wird in "The Drowned Dreams" (2015) nachgezeichnet. Mehrere Independent Langfilme, unter anderen der Thriller "Concealed“ (2013), das Drama "Love Is Now" (2014) und die romantische Komödie "Pop-Up" (2015), verdeutlichen das breite Spektrum des Festivals.
Auch in diesem Jahr kann das Publikum wieder seine Lieblingsfilme wählen. Die Gewinner werden mit dem Down Under Berlin Publikumspreis in den Kategorien "Bester Film" und "Bester Kurzfilm" ausgezeichnet. Beim sechsten Down Under Berlin Filmfestival ist die Beteiliung von Filmemachern erneut hoch. Sie werden für Gespräche vor und nach ihren Filmen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bietet die öffentliche Down Under Berlin Festival Party eine Möglichkeit ins Gespräch zu kommen (Samstag, 17. September | „Zum Böhmischen Dorf“, Sanderstraße 11, 12047 Berlin | Musik von DJ Ady Toledano).
ANWESENDE FILMEMACHER 2016
Jörg Gruber, Kameramann | “3000”
Sonnabend, 17. September 2016 | 13:30 Uhr
Shane T. Hall, Regisseur | “Concealed” Joanne Priest, Hauptdarstellerin | “Concealed”
Sonnabend, 17. September | 17:30 Uhr
Rudolf Fitzgerald-Leonard, Regisseur | “Coral”
Sonnabend, 17. September | 17:30 Uhr
Stuart McBratney, Regisseur | “Pop-Up”
Sonnabend, 17. September | 20:15 Uhr
Janine Kaiser, Produzentin “Centrepiece” Adam Lynch, Director of Photography | “Centrepiece”
Sonnabend, 17. September | 22:45 Uhr
Ben Croker, Scriptwriter und Produzent “TRUE COLOURS”
Sonntag, 18. September | 14:00 Uhr
ÜBER DOWN UNDER BERLIN
Seit 2011 ist das Down Under Berlin Filmfestival der Anlaufpunkt für Enthusiasten des australischen und neuseeländischen Kinos und Kulturbegeisterte. Ob Independent-Streifen oder Blockbuster, studentischer Kurzfilm oder Dokumentation – Down Under Berlin versorgt die Hauptstadt mit der vielfältigen Filmkultur aus Down Under.