Die Bürger Charlottenburgs wagten 1912 eine demokratische Kulturreform, als sie die Deutsche Oper Berlin gründeten. Deren Idealen fühlte sich auch Architekt Fritz Bornemann verpflichtet, der das Haus nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges 1961 neu erbaute: Hervorragende Sicht und Akustik bieten den Rahmen für Musiktheater von Ausnahmerang, großzügige Foyers sind kultureller Treff der Hauptstadt. Internationale Stars und ein erstklassiges Ensemble räsentieren das an Regiehandschriften reiche Repertoire von Mozart über Verdi, Wagner, Puccini, Strauss, Meyerbeer, Berlioz und Britten bis zur zeitgenössischen Oper. Das Orchester unter Donald Runnicles gehört zu den herausragenden Klangkörpern und erhielt wiederholt Einladungen zum Musikfest Berlin und den BBC Proms. Seit 2012 zeichnet Dietmar Schwarz als Intendant für das Haus verantwortlich. Unter seiner Leitung entwickelte sich die „Tischlerei“ zu einer Institution für partizipatives Musiktheater und Uraufführungen.
TICKETSERVICE
Die Tageskasse ist täglich geöffnet:Für Kurzentschlossene öffnet die Abendkasse stets eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Tickets kannst Du postalisch, telefonisch oder via Fax im Kartenbüro der Deutschen Oper bestellen: