background-image

»Schwarzer Zucker, rotes Blut«

Dokus in Berlin
26.07.25 19:30 Uhr

»Schwarzer Zucker, rotes Blut«. Der Film erzählt die Geschichte von Anna Strishkowa aus Kyjiw. Sie ist ein Kleinkind, als sie am 4. Dezember 1943 an der Rampe von Auschwitz steht. Weder kennt sie die Namen ihrer Eltern, noch weiß sie, wo sie geboren wurde… Der Filmemacher Luigi Toscano lernt Anna 2015 im Rahmen seines Projekts »Gegen das Vergessen« in Babyn Jar kennen, ihr Schicksal lässt ihn nicht mehr los, er geht auf Spurensuche. »Der hochemotionale Dokumentarfilm setzt die Puzzleteile eines bewegten Lebens aus Sowjetpropaganda-Filmmaterial, Interviews und intensiven Nachforschungen in verschiedensten Archiven zusammen. Es geht von unterschiedlichen Lagern über Polen nach Weißrussland bis ins heutige Kyiv, wo die Protagonistin lebt und der russische Angriffskrieg tobt.« (Anna Steinbauer, Süddeutsche Zeitung).

 

10,- @ Abendkasse und ticketmaster.de

Dieses Projekt ist aus Mitteln des Fonds Dezentrale Kulturarbeit des Bezirksamtes Spandau von Berlin gefördert.

 

MS Goldberg

Havelufer Dischinger Brücke/Ruhlebener Straße

13581 Berlin 

Bus M45 | S+U Spandau

https://www.goldberg-kulturschiff.de

... Mehr anzeigen

»Schwarzer Zucker, rotes Blut«. Der Film erzählt die Geschichte von Anna Strishkowa aus Kyjiw. Sie ist ein Kleinkind, als sie am 4. Dezember 1943 an der Rampe von Auschwitz steht. Weder kennt sie die Namen ihrer Eltern, noch weiß sie, wo sie geboren wurde… Der Filmemacher Luigi Toscano lernt Anna 2015 im Rahmen seines Projekts »Gegen das Vergessen« in Babyn Jar kennen, ihr Schicksal lässt ihn nicht mehr los, er geht auf Spurensuche. »Der hochemotionale Dokumentarfilm setzt die Puzzleteile eines bewegten Lebens aus Sowjetpropaganda-Filmmaterial, Interviews und intensiven Nachforschungen in verschiedensten Archiven zusammen. Es geht von unterschiedlichen Lagern über Polen nach Weißrussland bis ins heutige Kyiv, wo die Protagonistin lebt und der russische Angriffskrieg tobt.« (Anna Steinbauer, Süddeutsche Zeitung).

 

10,- @ Abendkasse und ticketmaster.de

Dieses Projekt ist aus Mitteln des Fonds Dezentrale Kulturarbeit des Bezirksamtes Spandau von Berlin gefördert.

 

MS Goldberg

Havelufer Dischinger Brücke/Ruhlebener Straße

13581 Berlin 

Bus M45 | S+U Spandau

https://www.goldberg-kulturschiff.de

... Mehr anzeigen

Veranstaltungs-Details

Das jüdische Kulturschiff MS Goldberg
Havelufer, Dischinger Brücke/Ruhlebener Str. 13581 Berlin
S- und U-Bahnhof Berlin-Spandau / Rathaus Spandau
Regulärer Ticketpreis
ab 10 €

Pressetext und -foto mit Genehmigung von Das jüdische Kulturschiff MS Goldberg. © liegen bei den Urhebern.

Weitere Freikarten

Layer 1Layer 1VF_Icons_SH_