background-image

Junges Orchester der FU Berlin

Klassische Konzerte in Berlin
04.07.25 20:00 Uhr

Das Junge Orchester der FU wurde 1994 von Studenten der Freien Universität Berlin gegründet. Mittlerweile treffen sich in diesem Sinfonieorchester jede Woche rund 70 Musiker, nicht nur Studierende der Berliner Hochschulen, um gemeinsam ausgewählte und stets anspruchsvolle Konzertprogramme zu erarbeiteten. Neben den großen Sinfonien von Johannes Brahms, Anton Bruckner oder Peter I. Tschaikowski werden auch immer wieder Werke unbekannter Komponisten aufgeführt. Seit Oktober 2009 wird das Junge Orchester der FU vom Dirigenten Antoine Rebstein geleitet. Regelmäßig konnte das Orchester in seinem 25-jährigen Bestehen herausragende Solisten zur Mitarbeit gewinnen, u.a. Mitglieder der professionellen Berliner Orchester z.B. der Berliner Philharmoniker.

 

Programm:
Saint-Saëns: Ouvertüre aus „La Princesse Jaune“ op.30
Prokofiev: Ouvertüre über hebräische Themen op.34
Saint-Saëns: Danse Macabre op.40
Dvořák: Die Waldtaube op.110
Borodin: Polowetzer Tänze aus der Oper „Fürst Igor“

... Mehr anzeigen

Das Junge Orchester der FU wurde 1994 von Studenten der Freien Universität Berlin gegründet. Mittlerweile treffen sich in diesem Sinfonieorchester jede Woche rund 70 Musiker, nicht nur Studierende der Berliner Hochschulen, um gemeinsam ausgewählte und stets anspruchsvolle Konzertprogramme zu erarbeiteten. Neben den großen Sinfonien von Johannes Brahms, Anton Bruckner oder Peter I. Tschaikowski werden auch immer wieder Werke unbekannter Komponisten aufgeführt. Seit Oktober 2009 wird das Junge Orchester der FU vom Dirigenten Antoine Rebstein geleitet. Regelmäßig konnte das Orchester in seinem 25-jährigen Bestehen herausragende Solisten zur Mitarbeit gewinnen, u.a. Mitglieder der professionellen Berliner Orchester z.B. der Berliner Philharmoniker.

 

Programm:
Saint-Saëns: Ouvertüre aus „La Princesse Jaune“ op.30
Prokofiev: Ouvertüre über hebräische Themen op.34
Saint-Saëns: Danse Macabre op.40
Dvořák: Die Waldtaube op.110
Borodin: Polowetzer Tänze aus der Oper „Fürst Igor“

... Mehr anzeigen

Veranstaltungs-Details

Emmauskirche
Lausitzer Platz 8a 10997 Berlin
Görlitzer Bahnhof
Regulärer Ticketpreis
16 €

Pressetext und -foto mit Genehmigung von Junges Orchester der FU Berlin. © liegen bei den Urhebern.

Weitere Freikarten

Layer 1Layer 1VF_Icons_SH_