Eltzhof
(5)

St.-Sebastianus-Str. 10

51147 Köln

Porz-Wahn

Der Eltzhof, eine historische Gutsanlage, welche unmittelbar dem landwirtschaftlichen Betrieb diente, befindet sich in Köln-Wahn. Seit 2004 wird die Anlage sowie das unmittelbar angeschlossene Schloss Wahn für kulturelle Zwecke als Begegnungsstätte genutzt.

Für bis zu 450 Gäste finden hier seitdem zahlreiche Theateraufführungen, Live-Konzerte sowie andere Open-Air-Veranstaltungen statt.

Teilen:

Erfahrungsbericht
0 Zeichen

Deine Gesamtbewertung

Zitrone1

Geschrieben von Zitrone1

am Fr. 16.05.25 12:53

Es gab kostenfreie Parkplätze, allerdings waren die Getränke mit 4,20E für 0,33 schon echt happig.Für eine Rharbarberschorle fast 5E.Platz war beengt, hier hätte man mehr Plätze anbieten können.Ansonsten ist es natürlich eine schöne Lokation.

Jessykatze

Geschrieben von Jessykatze

am Fr. 08.02.19 10:19

Comedy in Köln

Eure Mütter
Do. 07.02.19 20:00

Ich find ja die Alten geil

Leider kamen wir so spät, sogar nach Beginn der Vorstellung erst, daß wir diese tolle location gar nicht richtig bewundern konnten. Es lohnt sich, ein wenig früher zu kommen. Dann bekommt man auch noch einen der zahlreichen Parkplätze (wir hatten das Glück leider nicht) und kann in der Gastro oder im Biergarten (Sommer) noch gemütlich was Trinken/Essen. Der Veranstaltungsraum selber war auf zwei Ebenen. U-förmig oberhalb des Hauptraums herum eine Empore mit Stehtischen und Barhockern. Unten "normal bestuhlt, nur ganz hinten Stehtische/Barhocker. Alles super schön gestaltet, tolle location, schöne Atmosphäre. Nach der Pause wurde es allerdings ganz schön warm...Ich könnte mir vorstellen, daß im Sommer eine Affenhitze herrschen wird.

~0-kandi52

Geschrieben von ~0-kandi52

am Mo. 20.03.17 15:43

Kabarett in Köln

Jürgen Becker - Volksbegehren
Sa. 18.03.17 20:00

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung

Der Eltzhof ist ein ehemaliger Bauernhof mit Parkplätzen vor der Türe. Man hat die Möglichkeit vor der Versanstaltung Essen zu gehen. Der Saal ist groß und übersichtlich. An den Aussenseiten sind Bänke und auf der Empore gibt es auch noch runde Tische. Es ist ein familiärer Veranstaltungsort.