Die von der Stadt Nürnberg betriebene und im August 2021 nach nur 14 Monaten Bauzeit eingeweihte Kia Metropol Arena ist eine der modernsten Sporthallen Deutschlands. Sie bietet Platz für bis zu 4.000 Zuschauer und ist sowohl für Ballsportarten wie Basketball, Handball, Hallenhockey, Volleyball oder Futsal, als auch für weitere Sportarten wie Ringen oder Rhythmische Sportgymnastik geeignet.
Doch nicht nur der Profi- und Breitensport, auch Kultur und Gesellschaft finden durch Konzerte, Galas und Showveranstaltungen ihren Platz auf dem 25.000 m² großen Gelände im Südwesten Nürnbergs.
Neben der Sporthalle selbst stehen zwei Funktionsgebäude zur Verfügung. Hier befindet sich die Aufwärmhalle, Umkleiden, diverse, auch mietbare Büros sowie der Raum für Pressekonferenzen. Dazu kommt eine Business/VIP-Lounge für maximal 180 Gäste.
Im Foyer befindet sich eine aufgestelzte Empore für 120 Gäste, das großzügige Foyer bietet Raum für weitere 400 Gäste. Neben der einfahrbaren Teleskop-Tribüne punktet die Halle mit einem hochauflösenden LED-Videowürfel, der vertikal bewegt werden kann. Die Halle kann innerhalb eines Tages für die jeweilige Nutzung umgebaut werden.
Die Experten des offiziellen Technologiepartners der Kia Metropol Arena – EMS Experts Managed Services GmbH – halten die Technikausstattung immer auf dem aktuellsten Stand und gewährleisten eine umfassende IT-Betreuung.
Aktuell erreichen uns viele Fragen rund um Termine, Bestuhlungsmöglichkeiten und Vermietungen.
Viele dieser Fragen beantworten wir in unseren FAQs.
Eine kurze Zusammenfassung zum Ausdrucken finden Sie hier.
Die aktuellen Corona-Regelungen in der Halle können sich je nach Veranstaltung unterscheiden. Sie finden hierzu Informationen beim jeweiligen Abschnitt der Veranstaltung oder auf der Seite des Veranstalters.