Entdecke
Wir schicken dich und deine Begleitung regelmäßig ins Kino, Theater und Konzert. Und auch ins Ballett. Und ja, auch ins Stadion oder in die Sauna.
Das Badria in Wasserburg nahe München ist ein großer Freizeitkomplex inklusive Freizeitbad und Mehrzweckhalle. Die Halle stellt unter anderem die Heimspielstätte des DBBL-Rekordmeisters TSV Wasserburg und fasst 1.250 Zuschauer.
Mit dem Ball in Wasserburg am Inn
1. Damen-Basketball Bundesliga
Die Badriahalle in Wasserburg ist bekannt durch das Erlebnsibad - herausragende sportliche Leistungen gibt es aber insbesondere in der Sporthalle zwischen den Basketballkörben zu sehen. Wasserburg ist hier eine große Familie und wir können den Besuch nur empfehlen.
Dieses Freizeitzentrum befindet sich am südlichen Stadtrand oberhalb der Altstadt und beinhaltet ein Spaßbad mit Saunalandschaft zu recht humanen Eintrittspreisen. Weiterhin befindet sich dort eine "Mehrzweckhalle" für Sport- und andere Veranstaltungen. Hier nahm das Wunder der Meggle-Milchmädchen seinen Anfang, die 2001 in die Basketball-Bundesliga aufstiegen. Und dort spielen sie noch heute, und wurden schon achtmal deutscher Meister und mehrmals Pokalsieger. Es bietet sich an, den Besuch eines Bundesligaspiels mit dem Badria-Planschen und der sehenswerten historischen Innenstadt in der Innschleife zu einem Ganztagesausflug zu verbinden - das Bayernticket ist auch für die Busverbindung gültig, die den 4 km außerhalb gelegenen Bahnhof mit der Innenstadt und dem Badria verbindet. Nach München kommt man jedenfalls nach dem Spiel noch problemlos abends zurück.
Und so einfach funktioniert es!
Eins
Sag uns deine Interessen
Oder wir schlagen dir was vor.
Zwei
Erhalte regelmäßig Freikarten*
Garantiert. Jeden Monat. Immer für zwei.
Drei
Erlebe tolle Veranstaltungen
In deiner Stadt. Und gern auch deutschlandweit.
*Immer 2 Freikarten je Auslosung nach Verfügbarkeit, je nach Interessen in der Regel 1-3 mal pro Monat. Dazu bis 3x2 garantierte Freikarten per Sofortklick nach gewählter Mitgliedschaft. Durchschnittlicher Wert je Freikarte € (Stand ).