Wettiner Platz 13
01067 Dresden
Haltestelle Bahnhof / Mitte
Die Hochschule für Musik Dresden ist eine der ältesten deutschen Universitäten. Namentlich mit Künstlern wie Carl Maria von Weber, Francesco Morlacchi und Richard Wagner verbunden, zieht der Studienort Dresden aktuell über 600 junge Menschen aus aller Welt an.
Dresden vereint Großstadtflair mit der traditionsreichen Kulturszene mit vielfältigen Angeboten an Konzertveranstaltungen, Museen und freien Künstlern, die sich besonders der experimentellen Kunst verschrieben haben. Diese Co-Existenz von Historie und Gegenwart bereichert so auch das Profil der Hochschule für Musik Dresden.
Ich gehe regelmässig in die HfMDD. Heute war es allerdings wieder einmal eine einzige Katastrophe. Die Musik war so schräg, daß man nicht mal in Ruhe einschlafen konnte, denn man wurde ständig durch Krach geweckt. Da auch keine Pause gemacht wurde, gab es für mich keinen entfliehen.
Nach längerer Zeit mal wieder in der hfmdd gewesen, es war zwei mal schlecht besucht, das hat seine Gründe. Die Organisation ist inzwischen untersten Niveau. Man wird nicht über evtl. Pausen informiert, es gibt keine Getränke mehr, in einem Fall auch deutliche Verspätung ohne Grund. Wir werden erst mal such nicht mehr hin gehen