Herkulessaal
Das musikalische Herzstück der Residenz
Ein bisschen lässt es sich noch erahnen, dass sich im heutigen Herkulessaal der Residenz einst der Thronsaal König Ludwigs I. befand. Seit 1953 bereichert der ehrwürdige Raum mit seiner guten Akustik die Stadt München als viel geschätzter Konzertsaal. Bei uns bildet der Herkulessaal für viele Kammerkonzerte einen beeindruckenden Rahmen. Seinen Namen hat der Saal übrigens von den großen Wandteppichen, die ringsherum von der Herkulessage erzählen …
Der Herkulessaal hat in meinen Augen Vor- und Nachteile. Vorteile: groß, zentral gelegen und öffentlich sehr gut erreichbar, schöne Bar mit Sitzgelegenheiten Nachteile: Sichtbehinderungen durch Sitze hintereinander, nicht versetzt, Sitze sehr unbequem und tief