Das Staatstheater am Gärtnerplatz (im allgemeinen Sprachgebrauch Gärtnerplatztheater) wurde am 4. November 1865 in der Münchner Isarvorstadt am belebten Gärtnerplatz als „Actien-Volkstheater“ eröffnet. Es ist heute neben dem Bayerischen Staatsschauspiel und der Bayerischen Staatsoper eines von drei Bayrischen Staatstheatern und einer der fünf Theaterbauten sowie neben der Bayerischen Staatsoper das zweite Opernhaus der Stadt. Im Oktober 2017 wurde das Gebäude nach einer Generalsanierung wieder eröffnet.
Eigentlich ein wunderschönes Theater. Gestern hatten wir Platz 15 und 17 im 1. Rang links Türe 2, Reihe 2. Das war sehr schade, da wir nur die Musik hören konnten, aber leider fast nichts gesehen haben. Wir hatten auch noch das Pech, dass sich bei dem einzigen Winkel,wo eine Sicht noch möglich gewesen wäre, eine Dame in der vorderen Reihe während der ganzen Vorstellung so über die Brüstung gelehnt hat, dass somit für uns ein Blick auf das Bühnengeschehen verwehrt war.