Das jüdische Kulturschiff MS Goldberg

Discover Jewish Europe e.V.

Veranstalterlogo

Ob durch jüdische Autoren, Komponisten, Musiker, Schauspieler, Regisseure oder jüdische Themen – Berlin war einmal die »jüdische Theater- und Musikstadt«, aber auch das Entscheidungszentrum des grö... Mehr

Erfahrungsberichte zu diesem Veranstalter

Ruepel666

Geschrieben von Ruepel666

am Mo. 14.04.25 13:49

Liedermacher & Chansons in Berlin

Da bin ich, öffne zögernd Deine Tür!
Sa. 12.04.25 19:30

Trotter singt Mühsam

Es hat mir sehr gut gefallen und kann die Veranstaltung nur empfehlen. Die Texte und die Musik fand ich super. Habe den Abend sehr genossen.

hgri

Geschrieben von hgri

am Sa. 12.04.25 22:21

Theater in Berlin

Ein Versteck unter Feinden
Fr. 11.04.25 19:30

Jalda Rebling erzählt und singt

Lebensgeschichten von Menschen in Lebensgefahr und dem Mut sich dieser auszusetzen, um anderen in der gleichen Not eine Chance zu überleben zu geben, haben eine andere Qualität, wenn sie von Familienangehörigen erzählt werden. Die dabei entstehende emotionale Brücke zwischen Erzählender und Zuhörerschaft war an diesem Abend deutlich spürbar. Neu für uns war die Erkenntnis, dass die Selbstverleugnung über die Adaption von Naziverhalten und Toleranz von antisemitistischer Hetze, Verschleppung und Ermordung von jüdischen Mitbürgern in Größenordnungen von Hundertausenden in den Niederlanden bis heute besteht und eine gebotene Wiedergutmachung und Ehrung wahren Heldenmutes gegenüber den Nazis und ihren helfershelfenden Niederländern bis heute in der niederländischen Gesellschaft keinen hohen Stellenwert hat. Für die Betreffenden eine Schande und für die Betroffenen ein großes Unrecht! Gut, dass Mut und Opferbereitschaft weiterhin eine Stimme, wie die bei dieser Lesung hat. Wir können nur empfehlen diese Lesung zu besuchen, wo immer sie angeboten wird.

Antwort vom Veranstalter:

Danke für Ihr Feedback.

grisu99

Geschrieben von grisu99

am So. 06.04.25 16:09

Liedermacher & Chansons in Berlin

Gidi & Mati: Angst vor Liebe?
Fr. 04.04.25 19:30

Eine poetisch-musikalische Reise über Heimat und Migration

Ich war auch das erste Mal auf dem Theaterschiff und war überrascht von der Größe des Saals. Sehr gefallen hat mir auch, dass der Boden von vorne nach hinten leicht anstieg. Es war ein sehr poetischer Abend in deutscher, englischer und hebräischer Sprache. Gut vorgetragene Texte, Gesang und Musik harmonierten bestens. Diese Vorstellung hätte wirklich mehr Zuschauer verdient.