INTERNATIONALES FESTIVAL JUNGER OPERNSÄNGER IN BERLIN
Hautnah und mittendrin: Oper anders erleben. Das OPERNFEST...
MehrOper in Berlin
Ein Märchen voller Musik, Magie und Theater.
Wer die Chance bekommt diese Oper im Delphi am 14. oder 16.08. zu erleben, sollte mit beiden Händen zugreifen. Das Orchester und die Sänger, die wir bei unserer Aufführung erlebten hatten Spaß an iher Arbeit und dazu noch auf sehr gutem Niveau.
Oper in Berlin
Ein Märchen voller Musik, Magie und Theater.
Die Aufführung war ein voller Erfolg! Ob es als Märchenoper anzusehen ist, sei dahingestellt. Für den Zuhörer ein besonderes Erlebnis: Alle Darstellerinnen und Darsteller mit Solistinnen und Solisten besetzt! Das bietet sonst kein Opernhaus. Das gilt auch für das Orchester. Ein Besuch, der immer lohnt!
Oper in Berlin
Ein Märchen voller Musik, Magie und Theater.
Die Handlung ist wohl am bekanntesten aus den Märchengeschichten der Brüder Grimm. Hier heißt die Hauptdarstellerin Aschenputtel und in der Oper von Massenet nun Cendrillon. Das Bühnenbild in dieser Aufführung ist spartanisch, sechs bis acht weiße Würfel werden in den jeweiligen Aufzügen und Bühnenbildern per Videoscreen unterstützt. Es ist eine moderne Umsetzung der Märchengeschichte und dennoch nicht gleich dem Buch der Brüder Grimm, wenn gleich die Grundstory erhalten bleibt. Die jungen Darsteller/Sänger und Sängerinnen nutzen die gute Akustik dieses alten Stummfilmtheaters vollständig aus, zeigen hier ihr Können auf schon sehr hohen Niveau. Da die Oper in französischer Sprache aufgeführt wird, ist es wichtig sich im Vorfeld über die jeweiligen Abläufe der Handlung zu informieren. Dieses kann wie in den anderen Aufführungen von Berlin Opera Academy mittels eines QR-Codes auf das Handy erfolgen. Wer jedoch kein Englisch kann, ist hier im Nachteil, da die Handlung leider nicht als deutsche Version vorliegt, was sehr schade ist, denn es frequentieren nicht nur die internationalen Zuschauer diese Vorstellungen von der Berlin Opera Academy. Dennoch war es faszinierend, wie mit viel Leidenschaft die jungen Akteure dieses Stück präsentiert haben. Eine für mich Besonderheit am Rande, dass die Cinderella dieses Mal nicht eine schlanke Person war, was ich als sehr angenehm empfand, hier gegen die bestehenden Klischees Flagge gezeigt zu haben. Alles in allem ein tolles Erlebnis, in diesem tollen Theater aus der Stummfilmzeit, wo Orchester und Darstellende sehr gut zur Geltung gekommen sind. Eine Empfehlung, die nächsten Aufführungen nicht zu verpassen, dass die jungen Sängerinnen und Sänger es einfach verdient haben, vor gut besuchten Haus zu spielen und die tolle Akustik dieses Raumes immer ein Erlebnis ist.