Super emotionaler Film über den Entwicklungs-und Reifeprozess des egozentrisch eingestellten jugendlichen Filmfreaks Lawrence, der sich erst etliche Freundschaften, u.a. mit seinem besten Freund Matt und dessen Freundin verbaut, um dann im Laufe der Zeit zu erkennen, dass er ohne Empathie und Solidarität mit seinen Mitmenschen nicht auf Hilfe hoffen darf, wenn er selbst Tiefpunkte im Leben erleidet. Als er schließlich die Absage auf seine Bewerbung an einer renommierten, allerdings völlig überteuerten Filmhochschule in New York erhalten hat, welche bislang seinem Wunschtraum entsprochen hat, sieht er aufgrund der Enttäuschung seine Situation endlich realistisch und folgt den beruflichen Empfehlungen seiner Mutter Terri, die es sogar schafft, ihm einen Studienplatz an einer bezahlbaren Filmhochschule in Kanada zu vermitteln, von der er aufgrund ihres gering bezahlten Jobs als Sekretärin eine Studienbeihilfe angeboten bekommt. Seine junge Chefin Alana, die ihm Monate zuvor zu einem Nebenjob in der von ihr geleiteten Videothek ,"Sequels" verholfen hatte, verhilft ihm zudem mit der Schilderung ihrer eigenen psychischen Probleme und Einräumung von Lebenslügen in der Vergangenheit zur Einsicht, dass er sich umorientieren muss, um Vertrauen und Freundschaft seiner bisherigen Freunde und seiner Mutter zurückzugewinnen und neue tragfähige Verbindungen an seinem zukünftigen Studienort aufzubauen. Ein psychologisch tiefgründiger, nachdenklich machender und dennoch locker aufgemachter Film, der Jugendliche in der Pubertät und Erwachsene gleichermaßen ansprechen dürfte und dem hoffentlich internationale Beachtung und Verbreitung zuteil wird!
Doku war sehr interessant. Bin mir nicht sicher, ob es ein Plädoyer für oder gegen Atomkraft ist, jedoch ist es eine gute Basis um diw Diskussion zu starten. Abschließend lässt diese Doku einige Fragen offen.
Informative Reportage über den Versuch eine Beifang-Tierart zu retten und über deren Leben etwas in Erfahrung zu bringen. Da viel Geld im Spiel ist, ist dies kein einfaches Unterfangen.