Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Mit annähernd 2.100 Sitzplätzen, verteilt auf Parkett und Empore, ist der Beethoven-Saal der größte Raum im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle. Seine spezielle Geometrie und die verwendeten Materialien – ein Mix aus Sichtbeton und edlen Hölzern wie Teak, Erle oder Ahorn – sorgen nicht nur bei Darbietungen auf der im Saal vorhandenen Konzertorgel für eine herausragende Akustik. Außerdem bietet der Saal anerkannt herausragende Akustik betischbare Empore 12 Logen Springbrunnen auf Wunsch Konzertorgel durch Schiebewand abtrennbare Chorbühne Punktzuganlagen auf der Bühne sowie im Saal und in den Foyers integriertes SWR-Sendestudio hydraulisch verstellbare Bühne
Hilfreich?
(0)
Liederhalle Beethoven Saalhttps://www.liederhalle-stuttgart.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Liederhalle Beethoven SaalBerliner Pl. 1-3, 70174 Stuttgart
Angenehme Location. Hochpreisiges Catering vom Maritim Hotel. Parkhaus mit Event-Pauschale in Höhe von 6,- Euro ok. Sehr nettes Personal. Insgesamt zu empfehlen.
Geschrieben von Robbie_80 am Mi. 29.01.20 um 11:26 Uhr
Mit annähernd 2.100 Sitzplätzen, verteilt auf Parkett und Empore, ist der Beethoven-Saal der größte Raum im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle. Seine spezielle Geometrie und die verwendeten Materialien – ein Mix aus Sichtbeton und edlen Hölzern wie Teak, Erle oder Ahorn – sorgen nicht nur bei Darbietungen auf der im Saal vorhandenen Konzertorgel für eine herausragende Akustik.
Außerdem bietet der Saal
anerkannt herausragende Akustik
betischbare Empore
12 Logen
Springbrunnen auf Wunsch
Konzertorgel
durch Schiebewand abtrennbare Chorbühne
Punktzuganlagen auf der Bühne sowie im Saal und in den Foyers
integriertes SWR-Sendestudio
hydraulisch verstellbare Bühne