Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Schloßhof 4
82229 Seefeld
S-Bahn S 5 Seefeld-Hechendorf
Beschreibung
Der Schlosskomplex hat seine heutige Gestalt im Laufe von acht Jahrhunderten erhalten, wobei die bedeutensten baulichen Maßnahmen Anfang des 15. Jahrhunderts und Ende des 19. Jahrhunderts durchgeführt wurden.
Über die Brücke durch den Torbogen gelangen Sie in den Schlosshof, mit exquisiten Geschäften, Kino, Museum und Bräustüberl.
Hinter den Gasträumen des Bräustüberls befindet sich das Alte Sudhaus, in dem unsere Veranstaltungen stattfinden.
Hier hat jemand vor längerer Zeit von " knarzenden Bänken und Stühlen" im Sudhaus geschrieben. Mittlerweile scheint der Raum neu bestuhlt zu sein. Man sitzt dort recht bequem und ohne störende Nebengeräusche.
Geschrieben von coala am Mi. 25.04.18 um 22:49 Uhr
afranke
Hilfreich?
(2)
Schloss Seefeldhttp://www.kultur-schloss-seefeld.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-schloss-seefeld.jpg/content"Schloßhof 4, 82229 Seefeld
Das Schloss Seefeld ist ein wunderschönes kleines Schloss am Pilsensee. Der kleine Schlossgarten ist idyllisch angelegt. Um das Schloss gibt es Galerien, eine Gaststätte und ein Kino.
Geschrieben von afranke am Fr. 09.03.18 um 16:10 Uhr
rockella
Hilfreich?
(3)
Schloss Seefeldhttp://www.kultur-schloss-seefeld.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-schloss-seefeld.jpg/content"Schloßhof 4, 82229 Seefeld
Die Schlossanlage bietet ein schönes und stimmungsvolles Ambiente für Veranstaltungen und lädt zu einer frühen Anreise ein. So kann man noch das Gelände und den Park erkunden oder lecker und deftig im Bräustüberl speisen. Im gleichen Gebäude befindet sich das Alte Sudhaus mit Gewölbedecke und knarzenden Bänken und Stühlen, in dem das Konzert des Pianistenclubs stattfand. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Öffentlich erreicht man Schloss Seefeld mit der S8 und einem Bus, der aber nur bis zum frühen Abend fährt. Später muss man ein Taxi nehmen oder ca. 20 Minuten laufen. Schade, dass man nicht das Schloss selbst anschauen bzw. besichtigen kann...
Geschrieben von rockella am Mi. 03.08.16 um 23:31 Uhr
Sonnenblume70
Hilfreich?
(3)
Schloss Seefeldhttp://www.kultur-schloss-seefeld.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-schloss-seefeld.jpg/content"Schloßhof 4, 82229 Seefeld
Das Schloß Seefeld ist in Familienbesitz des Grafen zu Toerring Jettenbach. Man kann es mit der S-Bahn erreichen. Es ist ein interessanter Ort für Kulturveranstaltungen unter anderen für den Pianistenclub. Man kann im Bräustüberl einkehren. Außerdem gibt es ein Breitwand-Kino. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Es ist empfehlenswert etwas vor Veranstaltungsbeginn zu kommen und einzukehren bzw. die schöne Landschaft zu geniesen.
Geschrieben von Sonnenblume70 am So. 10.08.14 um 23:29 Uhr
Justiceforall
Hilfreich?
(2)
Schloss Seefeldhttp://www.kultur-schloss-seefeld.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-schloss-seefeld.jpg/content"Schloßhof 4, 82229 Seefeld
Das Schloss Seefeld in Seefeld ist ein kleines Schloss. Im "Vorgarten" wurde eine Art Kunstforum errichtet mit diversen Kunstgalerien, einer Gaststätte mit Biergarten und einem Programmkino. Zum Schloss gehört natürlich auch ein kleiner Park. Sehr gute Parkmöglichkeit am Fuß des Schlosses. Gegenüber vom Schloss gibt es zudem eine Dependance vom Einrichtungshaus Kokon.
Geschrieben von Justiceforall am Do. 31.01.13 um 05:12 Uhr
Der Schlosskomplex hat seine heutige Gestalt im Laufe von acht Jahrhunderten erhalten, wobei die bedeutensten baulichen Maßnahmen Anfang des 15. Jahrhunderts und Ende des 19. Jahrhunderts durchgeführt wurden.
Über die Brücke durch den Torbogen gelangen Sie in den Schlosshof, mit exquisiten Geschäften, Kino, Museum und Bräustüberl.
Hinter den Gasträumen des Bräustüberls befindet sich das Alte Sudhaus, in dem unsere Veranstaltungen stattfinden.