Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Das Kartenzelt am Odeonsplatz war schnell gefunden. Dort gab es dann die Eintrittsbändchen und das umfangreichte Programmheft. Wesentlich effektiver ist es jedoch, seine Touren schon vorab zu planen, um möglichst viele Auftritte mitzuerleben.
Geschrieben von Janni247 am Do. 11.05.17 um 07:31 Uhr.
Hilfreich?
(0)
Kartenzelt am Odeonsplatzhttp://www.muenchner.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Kartenzelt am OdeonsplatzOdeonsplatz, 80539 München
Das Kartenzelt am Odeonsplatz ist der Startpunkt für die Lange Nacht der Musik und der Museen. Hier bekommt man das Programm und auch die Bändchen. Der Odeonsplatz ist natürlich sehr zentral gelesen, um von hier die anderen Veranstaltungsorte anzusteuern.
Geschrieben von Sonnenblume70 am So. 10.05.15 um 13:06 Uhr
~1-Justinus
Hilfreich?
(0)
Kartenzelt am Odeonsplatzhttp://www.muenchner.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Kartenzelt am OdeonsplatzOdeonsplatz, 80539 München
Als Eintrittskarten bekam man Bändchen, die man in einem Zelt am Odeonsplatz schon ab 16.00 Uhr abholen konnte. Dazu gab es noch ein umfangreiches Programmheft und ein paar hilfreiche Tipps zum Shuttlebus-System. Super Organisation!
Geschrieben von ~1-Justinus am Mo. 19.05.14 um 08:26 Uhr
Kyra
Hilfreich?
(0)
Kartenzelt am Odeonsplatzhttp://www.muenchner.de/https://via.placeholder.com/150/000000/FFFFFF/?text=Kartenzelt am OdeonsplatzOdeonsplatz, 80539 München
Mitten auf dem Odeonsplatz, vor der Feldherrenhalle, war ein Zelt aufgebaut und dort gab es die Eintrittsbändchen. Idealer Ausgangspunkt für die verschiedenen Touren, denn die jeweiligen Shuttelbusse starteten vom Odeonsplatz.
Geschrieben von Kyra am So. 18.05.14 um 19:32 Uhr
Dort gab es dann die Eintrittsbändchen und das umfangreichte Programmheft. Wesentlich effektiver ist es jedoch, seine Touren schon vorab zu planen, um möglichst viele Auftritte mitzuerleben.
Geschrieben von Janni247 am Do. 11.05.17 um 07:31 Uhr.