Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
»Ziel des Vereins ist es, das Verständnis für den Film und andere audiovisuelle Medien als künstlerische und informative Medien zu wecken, filmhistorische Kenntnisse zu vermitteln, praktische Medienarbeit zu unterstützen und Aspekte der Filmkultur ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen.« heißt es in der Satzung unseres Vereins, der bis heute das METROPOLIS mit einem jährlichen Zuschuss der Kulturbehörde betreibt. Und auch das Programmkonzept ist nach wie vor aktuell, wenn sich auch das Gesicht der monatlichen Programme im Laufe der Jahre verändert hat.
1994 änderte der Verein seinen Namen in KINEMATHEK HAMBURG e.V. - ein Zeichen dafür, dass aus einer Bürgerinitiative eine anerkannte Einrichtung geworden ist. Das Kommunale Kino METROPOLIS hat seinen festen Platz in der Hamburger Kulturlandschaft eingenommen.
Ein tolles Programmkino mit vielen schönen alten Filmen im Programm mitten in der City gleich neben der Hamburger Staatsoper. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden im Metropolis Kino alle sehr gut corona-konform umgesetzt. Das Metropolis hat viel Charme und der große Kinosaal ist stilvoll und gemütlich ausgestattet mit bequemen roten Polstersesseln und einem edlen grünen Samtvorhang. Wir kommen jederzeit gerne wieder.
Geschrieben von seabreeze am Mi. 02.02.22 um 17:06 Uhr
seabreeze
Hilfreich?
(0)
Kommunales Kino Metropolishttp://www.metropoliskino.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-kommunales-kino-metropolis.jpg/content"Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Ein sehr schönes altes Programmkino mit modernem Flair auf zwei Ebenen. Im Rang kann man ebenso gut sehen und hören wie im Parkett. Es ist jedesmal wieder ein nettes Erlebnis, einen guten Film im Metropolis zu sehen. Der Einlass ist unkompliziert, die Abstands- und Hygieneregeln wurden alle sehr gut eingehalten.
Geschrieben von seabreeze am Fr. 01.10.21 um 07:41 Uhr
seabreeze
Hilfreich?
(3)
Kommunales Kino Metropolishttp://www.metropoliskino.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-kommunales-kino-metropolis.jpg/content"Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Ein sehr schönes Kino mit viel Charme und Flair, in dem überwiegend Programmkinofilme gezeigt werden. Im Kinosaal gibt es einen Parkett- und einen Rangbereich mit sehr bequemen roten Polstersesseln. Vom oberen Bereich kann man besonders gut sehen. Die Abstandsregeln wurden sehr gut eingehalten; Plätze wurden nur in jeder 2. Sitzreihe vergeben. Der blassgrüne Samtvorhang vor der Kinoleinwand ist sehr stilvoll und ansprechend.
Geschrieben von seabreeze am So. 16.08.20 um 13:25 Uhr
fouchur
Hilfreich?
(2)
Kommunales Kino Metropolishttp://www.metropoliskino.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-kommunales-kino-metropolis.jpg/content"Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Nettes Kleines Kino in Hamburg gelegen an der Kleinen Theaterstrasse. Neben Blockbustern werden auch Filme aus dem Programmkino Bereich gezeigt.
Geschrieben von fouchur am Fr. 24.04.20 um 09:57 Uhr
mwhf
Hilfreich?
(2)
Kommunales Kino Metropolishttp://www.metropoliskino.de/https://storage.twotickets.de/main_images/eventlocationlogos-kommunales-kino-metropolis.jpg/content"Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg
Das Metropolis ist ein wunderbares altes Kino, mit geschwungenen Logen und altmodischem Charme, dabei aber nicht schrammelig. Obwohl zentral gelegen, ist es gefühlt ein wenig ab vom Schuss, was den Kleinod-Charakter unterstützt
Geschrieben von mwhf am Fr. 10.01.20 um 23:50 Uhr
»Ziel des Vereins ist es, das Verständnis für den Film und andere audiovisuelle Medien als künstlerische und informative Medien zu wecken, filmhistorische Kenntnisse zu vermitteln, praktische Medienarbeit zu unterstützen und Aspekte der Filmkultur ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu tragen.« heißt es in der Satzung unseres Vereins, der bis heute das METROPOLIS mit einem jährlichen Zuschuss der Kulturbehörde betreibt. Und auch das Programmkonzept ist nach wie vor aktuell, wenn sich auch das Gesicht der monatlichen Programme im Laufe der Jahre verändert hat.
1994 änderte der Verein seinen Namen in KINEMATHEK HAMBURG e.V. - ein Zeichen dafür, dass aus einer Bürgerinitiative eine anerkannte Einrichtung geworden ist. Das Kommunale Kino METROPOLIS hat seinen festen Platz in der Hamburger Kulturlandschaft eingenommen.