Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird.
Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar. Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OK
Kampnagel ist Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte und zählt zu den international bedeutendsten Bühnen für darstellende Künste. Die ehemalige Kranfabrik wurde 1984, nach der Zwischennutzung des Deutschen Schauspielhauses und den Besetzungsproben-Festivals freier Theatergruppen, in einen multifunktionalen Bühnenkomplex umgebaut. Dieser umfasst heute sechs Bühnen, ein Kino, neun Probenräume und ein Restaurant.
Unserem Publikum bieten wir eine Bandbreite unterschiedlicher Programme von internationalen Gastspielen, dem Sommerfestival und den Themenreihen über Produktionen der freien Hamburger Szene bis hin zum Jugendtheater und der Nachwuchsförderung. Unsere Programmgestaltung zeigt ein breites Spektrum an ästhetischen Positionen und wegweisenden Tendenzen nicht nur in Theater, Tanz und Performance, sondern auch Musik, Bildende Kunst oder Architektur.
Kampnagel ist ein produktives Labor für Ideenentwicklung, ein Think Tank, Ort für Kontroversen, Tagungen aber auch ein lebendiger Konzertsaal, Music Lounge, Club. Hier wird an neuartigen Formaten gearbeitet die nach zeitgemäßen Formen von Öffentlichkeit, Kommunikation, Interaktion, Partizipation und Wissensvermittlung suchen. Denn Kampnagel ist nicht nur ein Kunsttempel. Es öffnet sich in die Gesellschaft und in die umgebende Realität. Wir begreifen Hamburg nicht nur als die Stadt, für deren Bewohner wir Stücke einladen und produzieren, sondern auch als Untersuchungsraum, Materiallager, Schauplatz und natürlich als Bühne, die wir mit mobilen Formaten bespielen. Insgesamt präsentieren wir rund hundert Premieren, Uraufführungen und einmalige Events pro Spielzeit, die in der Spielzeit 2014/15 eine Rekordzahl von 180.000 Besucher auf das Kampnagel-Gelände lockte.
Der "Kampnagel" ist der Name eines gesamten Gebäudeensembles zwischen Außenalster und Stadtpark, man kann von der U-Bahn aus laufen oder einen Bus nehmen. Am linken Ende eines Parkplatzes befindet sich der Theatereingang. Es werden auch progressive und experimentelle Stücke gespielt, im Eingangsbereich befindet sich auch eine Getränkebar.
Geschrieben von Woodburger am So. 28.05.23 um 16:29 Uhr
Das Kampnagel Theater ist wohl das innovativste Theater Hamburgs! Sehr originales Konzept. Kampnagel ist auf jeden Fall Kulturdenkmal Hamburgs und wohl auch Deutschlands! Doch nicht nur Theatervorstellungen gibt es hier : Auch Events und Konzerte aller Genres, moderner Tanz und Performance findet man hier immer wieder.
Geschrieben von Konzert2022 am So. 12.03.23 um 10:41 Uhr
Unterschiedliche Produktionen bei Kampnagel, sehr gute Verkehrsanbindung, nicht weit vom Stadtpark entfernt. In der Nähe gibt es eine gute Auswahl an Restaurants, in denen man vor oder nach der Veranstaltung noch einkehren kann.
Geschrieben von seabreeze am So. 08.05.22 um 19:51 Uhr
Kampnagel ist eine Institution und schon viel beschrieben. Daher hier eher zum Drumherum: Das angegliederte Restaurant ist preisgünstig und hat ein nettes Flair, so kann man vor oder nach der Veranstaltung gut die Zeit verbringen. Kampnagel ist insgesamt ja sehr woke - die Toiletten, die nicht mehr nach Geschlechtern getrennt sind, sind Geschmackssache. Wenn ich als Frau in eine Toilette laufe, in der Männer am Pissoir stehen, nervt mich das eher, aber ist natürlich irgendwie alles gut gemeint… mir aber doch des Guten zuviel.
Geschrieben von mwhf am Fr. 18.03.22 um 10:09 Uhr
War lange nicht auf Kampnagel. Zu meinem Erstaunen herrscht immer noch das unaufgeregte und entspannte Flair vor, allerdings in doch ziemlich kommerzialisierter Umgebung. Werde aber gerne wiederkommen.
Geschrieben von ugubiker am Di. 19.03.19 um 13:42 Uhr
Kampnagel ist Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte und zählt zu den international bedeutendsten Bühnen für darstellende Künste. Die ehemalige Kranfabrik wurde 1984, nach der Zwischennutzung des Deutschen Schauspielhauses und den Besetzungsproben-Festivals freier Theatergruppen, in einen multifunktionalen Bühnenkomplex umgebaut. Dieser umfasst heute sechs Bühnen, ein Kino, neun Probenräume und ein Restaurant.
Unserem Publikum bieten wir eine Bandbreite unterschiedlicher Programme von internationalen Gastspielen, dem Sommerfestival und den Themenreihen über Produktionen der freien Hamburger Szene bis hin zum Jugendtheater und der Nachwuchsförderung. Unsere Programmgestaltung zeigt ein breites Spektrum an ästhetischen Positionen und wegweisenden Tendenzen nicht nur in Theater, Tanz und Performance, sondern auch Musik, Bildende Kunst oder Architektur.
Kampnagel ist ein produktives Labor für Ideenentwicklung, ein Think Tank, Ort für Kontroversen, Tagungen aber auch ein lebendiger Konzertsaal, Music Lounge, Club. Hier wird an neuartigen Formaten gearbeitet die nach zeitgemäßen Formen von Öffentlichkeit, Kommunikation, Interaktion, Partizipation und Wissensvermittlung suchen. Denn Kampnagel ist nicht nur ein Kunsttempel. Es öffnet sich in die Gesellschaft und in die umgebende Realität. Wir begreifen Hamburg nicht nur als die Stadt, für deren Bewohner wir Stücke einladen und produzieren, sondern auch als Untersuchungsraum, Materiallager, Schauplatz und natürlich als Bühne, die wir mit mobilen Formaten bespielen. Insgesamt präsentieren wir rund hundert Premieren, Uraufführungen und einmalige Events pro Spielzeit, die in der Spielzeit 2014/15 eine Rekordzahl von 180.000 Besucher auf das Kampnagel-Gelände lockte.