Wir helfen dir bei deiner Suche: Unsere Geschenkideen für dich!

Wie jedes Jahr um diese Zeit drehen sich die Gedanken darum, wie man seinen engsten Freunden und Verwandten wohl an Weihnachten eine schöne Freude bereiten kann. Geschenke an die Liebsten wollen überlegt sein, da kann einen der Weihnachtseinkauf schon ziemlich ins Schwitzen bringen.

Die TwoTickets.de Redaktion greift dir auch in diesem Jahr gerne wieder unter die Arme und präsentiert dir die schönsten und originellsten Geschenkideen zu Weihnachten. Lass dich von uns inspirieren und zauber ein Lächeln unter deinen Weihnachtsbaum! Wir haben für dich Geschenkideen in verschiedenen Städten vorbereitet.

Viel Spaß beim Erleben und Verschenken!

 

Köln: Das AQUALAND in Köln
Ein besonderes Freizeiterlebnis für die ganze Familie.

Wie kein anderes Freizeitbad in Köln begeistert das AQUALAND durch sein vielfältiges Angebot, bei dem für jeden etwas dabei ist. Aus 7 Rutschen kann sich jeder seinen persönlichen Liebling heraussuchen. Looping, Boomerang oder auch die Aquaconda sorgen für den besonderen Kick. Wer das AQUALAND besucht, kann aber auch relaxen. Zum Beispiel in der prähistorisch gestalteten Erlebnisgrotte mit angenehm temperierter Textilsauna, auf dem warmen Stein oder im Dampfbad. Die Wellness Oase bietet den Besuchern zahlreiche Massagen an.

Mehr unter:
Aqualand Köln

 

 

Berlin: Verschenken Sie zum Weihnachtsfest Spannung, Mord und Totschlag…

Sie möchten dieses Jahr zu Weihnachten etwas ganz Besonderes verschenken? Dann überraschen Sie Familie, Freunde und Bekannte doch mit einem Gutschein für das Berliner Kriminal Theater! Wer ist der Täter? Jedes Verbrechen hat ein Motiv, aber nicht jeder Verbrecher ein Alibi. Mit Herzklopfen und Gänsehaut begibt sich das gruselfeste Theatervolk zum Tatort BERLINER KRIMINAL THEATER. Hier ist knisternde Spannung, aufregende Unterhaltung sowie humorvolles Schaudern garantiert.

Mehr unter:
Berliner Kriminal Theater

 

 

Leipzig: Der Kleine Prinz
Das Erfolgsmusical mit großer Besetzung und Band

„Der Kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und ist eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Es gibt also ganz offensichtlich einen universellen Zauber in dieser Geschichte, der die Generationen immer wieder aufs Neue fasziniert. Die Welt des Kleinen Prinzen ist eine Welt der innersten Gefühle. Und wie können Gefühle noch eindringlicher und unmittelbarer die Herzen erreichen? Die Antwort ist einfach: mit Musik! So entstand das Musical „Der Kleine Prinz“ in einer beeindruckenden Umsetzung.

Mehr unter:
Highlight Concerts

 

 

Berlin: Phantom der Oper
mit Deborah Sasson und Axel Olzinger in den Hauptrollen

Die Geschichte spielt in der Pariser Oper. Solistin Carlotta erkrankt und wird vom Chormädchen Christine ersetzt. Diese singt ungewöhnlich fehlerfrei, denn das Phantom bringt ihr das Singen bei. Im Gegenzug erwartet er ihre Liebe. Doch eigentlich gehört ihr Herz dem Grafen Raoul. Hin- und hergerissen zwischen Verstand und Liebe, muss sie sich entscheiden. Eine wilde Verfolgungsjagd und ein zerbrochener Kronleuchter sind die Folge.

Mehr unter:
Highlight Concerts

 

 

 

Dresden: The Best of Ennio Moricone
Die größten Hits dirigiert von Marco Seco

Der weltbekannte Filmkomponist ENNIO MORRICONE hat legendäre Filmmusik geschaffen. Seinen neuesten Oscar bekam er im Februar 2016 für Tarantino‘s „The Hateful 8“. Unsterblich machte sich Morricone bereits vor fast 50 Jahren mit seiner Musik zu „Spiel mir das Lied vom Tod“. Über 100 Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger der Milano Festival Opera unter der Leitung des renommierten Dirigenten Marco Seco werden auf der Bühne stehen und die mitreißende Ennio Morricone Musik zum Leben erwecken.

Mehr unter:
Highlight Concerts

 

 

Berlin: Wie schön leuchtet der Morgenstern
Familienkonzert

„Nun komm der Heiden Heiland“, „Vom Himmel hoch“ – fast jeder kennt diese Choräle, die im Mittelpunkt unseres Konzertes stehen. Mit Volksliedern, deutscher Barockmusik u.a. von Praetorius und Schütz und der Weihnachtsgeschichte gestaltet die lautten compagney mit dem Schauspieler Michael Trischan und den Sängern Gesine Nowakowski und Robert Sellier ein farbenprächtiges Bild vom Heiligen Abend.

 

Mehr unter:
Lautten Compagney

 

 

Prien: Django Asül in Prien – 10 % Weihnachtsrabatt
Sa, 14.04.2018, 20.00 Uhr, Chiemsee Saal

Letzte Patrone – für dieses Programm braucht das Publikum keine kugelsichere Weste, sondern gut trainierte Lachmuskeln! Ausgehend von einem Zeitungsartikel, in dem Django Asül liest, dass das deutsche Volk pro Jahr um einige Tage altert, er selbst allerdings gleich um ein ganzes Jahr, gilt es, die Restlaufzeit sinnvoll zu nutzen. In dem irren Mix aus Satire und Volkstheater stellt er sich die Fragen vom Hier und Jetzt bis zum Woanders und Früher.

Mehr unter:                                          
Prien am Chiemsee                                  

 

 

 

Hamburg: Kabarett Alma Hoppe
BLA BLA - LAND – BestOff

Kabarett Alma Hoppe hat ein brandneues BestOff am Start. BlaBla prägt unseren Alltag, in Politik und Familie, im Internet: Hohle Phrasen, aufgebrezelte Worthülsen, dahergeschwafeltes dummes Gelaber, leeres Gebrabbel. Loenicker und Petersen lassen die letzten Skandale und Peinlichkeiten des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren. In rasendem Tempo präsentieren sie miesepetrige Zeitgenossen, Pechvögel, Trolle, Hassprediger und Möchtegerns aus Politik, Wirtschaft und Privatleben.

Mehr unter:
Alma Hoppes Lustspielhaus                          

 

 

 

Berlin: Astor Film Lounge
Zum Feste nur das Beste

Schon ist der manchmal graue Alltag vergessen! In bequemen Ledersesseln mit viel Beinfreiheit und Fußhocker bedient das freundliche Personal die Kinobesucher vor Filmbeginn direkt am Platz –  zur Auswahl stehen leckeres Fingerfood, frisches Popcorn und feine Getränke  – das ist Kinogenuss zum Wohlfühlen!
Wenn Sie einen entspannten Kinoabend zu zweit verschenken wollen, empfehlen wir die Geschenkbox Die große Verführung: 2  Kinogutscheine Loge, 2 Gutscheine für Getränke und ein Gutschein für einen Fingerfoodteller.

Mehr unter:
Astor Filmlounge