Fast mystisch erwacht Dakar mit einem lautlosen Schrei und im tosenden Lärm der quirligen Stadt tritt nach und nach Verborgenes unter Teppichen hervor. Und noch bevor heilige Matten im scheinbar ungleichen Kampf fliegen und unmerklich gewohnte Strukturen verändern, stützt eine Frau verführerisch und ohne Kompromiss fragile Männlichkeit mit Krücken.
Beinahe schwerelos werden angebliche Grenzen überschritten, wenn jemand zwischen alltäglichen Straßenszenen, Sportwahn und Gebeten auf einer Krücke schwebt und Menschen in unerlaubten Beziehungen zueinander finden. Auf Einladung des Goethe-Instituts Senegal begab sich die DIN A 13 tanzcompany mit 5 Tänzern auf eine gemeinsame Reise, um Phänomene entlang einer fragilen Linie von angeblichen Begrenzungen zu ergründen. Offensichtliche und subtile Fragen suchen ihre Antworten zwischen sanften Gesten und unausgesprochenen Worten in suggestiven und bewegenden Bildern, bittersüßlich wie ein senegalesischer Tee.
Eintritt:
13 Euro | erm. 6,50 Euro
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.studiobuehne-koeln.de