Lothar Bölck (1. Platz „Das schwarze Schaf“ 2008) kommt dem „Ätsching“ auf die Spur – neudeutsch für ausgeübte Schadenfreude: Wir fallen über einander her, hauen uns übers Ohr oder wischen uns eins aus und freuen uns darüber, wenn es gelungen ist. Das Kriegziel ist Geld, des Wahnsinns fette Beute. Auf dem Weg zum Geld heiligt der Scheck die Mittel. „Geld her!“ – fordert der Räuber! „Wähl mich!“ – der Politiker. Beides kommt aufs Gleiche raus. Alles jagt den Mammon. Doch wie man ihn erlegt, da steckt der Teufel im Detail. „Sein Markenzeichen ist die Pointen-Geschwindigkeit, die Dichte an oft sinnreichen Wortverdrehungen und seine Mimik, die an die zappelige Hektik von Louis de Funès erinnert.“ (Cellesche Zeitung)
Topas (1. Platz Hamburger Comedy-Pokal 2010) erforscht die Psyche von Apparaten und wie sie uns auf die Nerven gehen. Er kämpft mannhaft mit Handys, Sprechanlagen und Bewegungsmeldern. Als hauptamtlicher Zauberkünstler findet er außerdem deutliche Worte über die Vermarktung des Nachwuchsdruidens Harry Potter und macht handfeste Vorschläge zum Umgang mit Radarfallen. „Topas der ‚Zauber-Schwabe mit magischem Kabarettʼ", kommentierte der Kölner Stadt-Anzeiger.
Eintritt:
18 bis 25 Euro | erm. 12 bis 19 Euro
Tickets und Infos:
vvk@almahoppe.de
www.almahoppe.de
Tel. 040 / 555 6 555 6