Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Die Fledermaus
Theater, Shows & Comedy in Berlin

Die Fledermaus
(41)

Operette von Johann Strauß

Fr. 21.01.11 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Am 9. Mai 1873 krachte in der Walzerstadt Wien die Börse mit einer Wucht zusammen, dass die Depression ringsum die Stimmung in allen Gesellschaftsschichten auf einen beachtlichen Tiefpunkt sacken lies. Nur wenige Tage vor diesem schwarzen Freitag war auf dem Pratergelände der Donaumetropole, die im Hochsommer dieses Jahres auch noch von der Cholera heimgesucht werden sollte, mit enormen Erwartungen die Weltausstellung eröffnet worden, die Ende Oktober wirtschaftlich als veritabler Misserfolg schloss. Doch gerade eben weil »glücklich ist, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist«, weil immer schon schwungvoll auf den Trümmern der Zeit getanzt wird und vor der Kulisse des Verfalls rauschende Feste gefeiert werden, konnte im unmittelbaren Nachhall dieser Katastrophen Johann Strauß »Die Fledermaus« in Musik setzen. Der Textdichter und Komponist Richard Genée adaptierte das französische Vaudeville »Le Réveillon« (1872) der beiden »Carmen«-Librettisten Halévy und Meilhac für die Wiener Verhältnisse. Die Partitur wurde wohl nach der Jahreswende 1873/74 abgeschlossen. Die Uraufführung fand am 5. April 1874 im Theater an der Wien statt, das dringend einen Erfolg benötigte – und ihn bekam.

Fraglos ist »Die Fledermaus« ein musikalisches Meisterwerk. Sie konnte aber auch deshalb so rasch zum Welterfolg geraten, weil der Hang zur Verdrängung ein Wesenszug nicht nur der österreichischen Seele ist, und sich die vermeintlich weltstädtischen Wohlstandsfiguren überall lustvoll auf das glatte Parkett der Selbstgefälligkeit begeben. Mit Herzenslust wird betrogen und gelogen, und einer führt sie alle vor: Doktor Falke, der im Kostüm einer Fledermaus von seinem Freund Eisenstein einst öffentlich der Lächerlichkeit preisgegeben worden war. Falke lockt nun Eisenstein, kurz vor dessen Antritt einer Arreststrafe, als Marquis Renard auf ein champagnertrunkenes Fest des Prinzen Orlofsky. Dort finden sich auch sein Stubenmädchen Adele als Künstlerin, der Gefängnisdirektor Frank als französischer Chevalier und seine Frau Rosalinde als maskierte ungarische Gräfin ein. Jeder spielt im durchsichtigen Inkognito mit jedem. Wenn am nächsten Morgen in der Kanzlei des Gefängnisdirektors alle langsam wieder nüchtern werden und Eisenstein zudem entdecken muss, dass statt seiner über Nacht mit dem Sänger Alfred ein Liebhaber seiner Frau eingesessen hat, bröckelt für einen Augenblick die Fassade der neureichen Scheinwelt. Und vielleicht behält ja ausgerechnet der Gefängniswärter Frosch als eigensinniger Trinker den klarsten Blick auf die Verhältnisse.

Eintritt:
84 | 72 | 57 | 44 | 28 Euro

Infos und Tickets:
www.staatsoper-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

20 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Kiel:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Kiel: "Mario Barth" in der Wunderion Arena

    am 05.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 29,90 €
    • Statt: 39,95 €
    • Du sparst bis zu
    Für seine neue Tournee überlegte Mario Barth, ob er sich nach mehr als 20 Jahren dem Thema Hund/Katze widmen und am Ende seiner Shows Harfe spielen sollte.
    /EXTRA-Deals/kiel-mariobarth-wunderionarena/
    29,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für die Staatsoper Unter den Linden tolle Veranstaltungen, nicht nur in Berlin. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.