Zum 10-jährigen Bestehen der HALLE TANZBÜHNE BERLIN eröffnet die cie. toula limnaios die Spielzeit 2013 mit „reading tosca“. Nach Aufführungen in Bregenz, Frankfurt/ Main, Nürnberg, Ecuador und Spanien, ist das gefeierte Stück im April 2013 in Ludwigshafen zu Gast und wird im Anschluss aufgrund des großen Erfolges bereits zum 3. Mal in Berlin wiederaufgenommen. „reading tosca“ ist nicht die Inszenierung einer Oper, sondern eine zeitgenössische Neulesung in Bewegung und Klang. Die Choreographie vereint in einem polyphonen Tableau grausame Poesie und Zwietracht, Bilder des Schreckens und sensible Schönheit. Sie ist geprägt von der Suche nach den Feinheiten, den verborgenen Dingen, die in jedem Augenblick unterschwellig anwesend sind: Unruhe, Wagemut, Leidenschaft, Liebe, Besessenheit, Intrige, Manipulation, Machtmissbrauch, Verrat. Eine Geschichte, die sich jederzeit wiederholen könnte ... Gestalten aus Feuer und Eis, mit ihren Ängsten, die uns ähneln. „reading tosca“ ist eine poetische Metapher der Fragilität ebenso wie Spiegel der der Oper innewohnenden zerstörerischen Kraft. Realität, Wunsch und Vision fallen auseinander. Alles kann sich jederzeit in sein Gegenteil verkehren: Gewalt, Folter, Gefühle von Ohnmacht, Ungewissheit und Sehnsucht verstrickt „reading tosca“ in einer von Zerrissenheit geprägten Welt.
Tickets:
17,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.halle-tanz-berlin.de
(Foto: Alfredo Pastor)