Dieser große Ballettabend besteht aus drei Teilen:
Erster Teil: Carmen
Handlungsballett in einem Akt
Musik (Einspielung): George Bizet / Choreographie: nach Alberto Alonso
George Bizets weltberühmte Oper „Carmen“ über die schicksalhafte Liebe Don Josés zu seiner Geliebten Carmen bildet die Basis für das faszinierende Ballett. Das Russische Nationalballett aus Moskau überzeugt mit sensationeller Körperbeherrschung, Ausdrucksstärke und Eleganz.
Zweiter Teil: Die Polowetzer Tänze
(vier Tänze aus der Oper „Fürst Igor“ von Alexander Borodin)
Am Zeltlager des Khans der Polowetzer umtanzen Mädchen das verglühende Feuer. Der Morgen dämmert, neue Mädchen gesellen sich hinzu und bilden einen zweiten Kreis. Nach einer Weile betreten die Soldaten des Khans die Szene und beginnen ebenfalls zu tanzen. Kurz darauf erscheint der Khan selbst, - in der Hand das Siegerschwert. Die Tänze werden immer schneller und gipfeln in einem gemeinsamen Freudentanz.
Dritter Teil: Perlen des klassischen Balletts
Ein abwechslungsreiches hochkarätiges Programm mit einem Querschnitt durch mehr als 100 Jahre Ballettgeschichte: Ausschnitte aus den größten Ballettwerken Tschaikowskys, „Schwanensee“, „Dornröschen“ und „Nussknacker“; „Sterbender Schwan“ aus „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns; Szenen aus „Don Quichotte“ mit viel Witz und Schwung; „Russische Charaktertänze“ u.v.m. - getanzt mit unglaublicher Leichtigkeit und höchster technischer Präzision!
Tickets:
35,00 € | erm. 31,00 € | für Urania-Mitglieder 28,00 €
für Kinder bis 15 Jahren 19,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.urania.de