Spanien um 1800: Goya portraitiert als Hofmaler nicht nur die Großen, sondern auch die Ausgegrenzten seiner Zeit. Im bald darauf entstehenden Flamenco sind es gleichsam die Unterdrückten, die dieser Kunstform ihren Ausdruck verleihen. Sowohl der Flamenco als auch der Maler Goya zeigen einen schonungslosen Blick auf die Zerrissenheit ihrer Zeit.
Beide bestechen durch ihre Kraft und Ausdrucksstärke.
Die Flamenco-Tänzerin Gisa Michelón und die Flamenco-Sängerin Estela Sanz Posteguillo nehmen gemeinsam mit drei Musikern Goyas Leben und Werk zum Ausgangspunkt für »Desastres y Caprichos«. Freuen Sie sich auf einen kraftvollen, modernen Flamenco-Abend!
Gisa Michelón (Tanz),
Estela Sanz Posteguillo (Gesang)
Joselito Pérez (Gitarre)
Mathis Mayr (Cello)
Wolfgang Peyerl (Schlagzeug / Percussion)
Tickets:
28,00 € | 25,00 € | erm. 12,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kuenstlerhaus-muc.de