Als Kulturbotschafterin des deutschen Tanzes wurde die cie. toula limnaios eingeladen, zum Abschluss des Deutschlandjahres in Brasilien eine sechswöchige „anderland“-Tournee quer durch das Land mit Aufführungen, Workshops und Vorträgen durchzuführen. Im Anschluss wird das Erfolgsstück in der HALLE TANZBÜHNE BERLIN wiederaufgenommen. „anderland“ ist die hellere Seite eines Diptychons über die Luftigkeit in der Schwere und der unerträglichen Leichtigkeit des Seins. Es handelt von der Sehnsucht nach greifbarer Wirklichkeit. Das Stück ist ein choreographischer Essay über das Streben nach Glück und den Schleier der Schwermut. Es hinterfragt die Empfindung und Wahrnehmung der Zeit, den Wunsch nach Verwurzelung und dabei doch immer wieder die Flüchtigkeit des Lebens vor Augen zu haben. Toula Limnaios stellt nie nackte Tatsachen auf die Bühne, sondern in feinnerviger Intensität die Zerrissenheit des Daseins. Dabei sind ihre Bilder stets so offen gehalten, dass man ebenso persönliche Tragödien entdecken kann wie auch allgemeine Gesellschaftskritik. Ein Innehalten im Moment und doch ein Schweben in der Zeit. In filigranen Szenen gleiten sieben Interpreten wie Schattenfänger - nah und fern - vertraut und zugleich fremd. „anderland“ umschwebt ein schönes und wehmütiges Echo des Augenblicks.
Aufführungstermine:
17. - 18. + 22. - 25. + 29. - 31. Mai 2014, 21 Uhr
Tickets:
18,00 €, erm. 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.halle-tanz-berlin.de
(Foto: © Sabine Wenzel)