Große Gefühle ganz reduziert:
In ihrem Solo "all about nothing" choreografiert Zufit Simon emotionale Gesten als reine Bewegung.
Sie ermöglicht damit eine Distanz zu Bedeutung und Gefühlsebene, die nur durch den Betrachter komplementiert werden kann.
Der Zuschauer selbst ist gefragt, die Collage von Bildern mit ganz persönlichen, emotionalen Bezügen und Erinnerungen zu füllen.
Das Stück ist der zweite Teil einer Trilogie, die auf Simons zweijähriger Recherche zur Körpersprache
in Zusammenhang mit Gefühlsausdrücken basiert.
Nach dem Duett "never
the less" (2013),
in dem sie sich auf Mimik und Stimmlichkeit konzentrierte, steht in
"all about nothing" der Körper und die Bewegung im Fokus. Der dritte
Teil "piece of something" wurde im Oktober 2014 beim RODEO München
Festival uraufgeführt.
Choreografie / Tanz: Zufit Simon
Musik: Robert Merdžo
Dramaturgie: Mira Moschallski
Lichtgestaltung: Michael Kunitsch
Kostüm: Mirella Oestreicher
Produktionsleitung: Dietrich Oberländer
Pressearbeit: Beate Zeller
Foto: Franz Kimmel
Das Projekt wird ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für
zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen
Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Mit
freundlicher Unterstützung des Kulturreferats der LH München und artblau
tanzwerkstatt braunschweig. Zufit Simon ist Gast der Tanztendenz
München.
Termine:
12.02.2015, 20:30 Uhr
13.02.2015, 20:30 Uhr
14.02.2015, 20:30 Uhr
Tickets:
15,00€ | erm. 10,00€
Tickets und wietere Informationen:
www.schwerereiter.de