Das MeRz Theater ist ein Bewegungstheater in Hannover, das sich zur Aufgabe macht, die Verbindung zwischen den verschiedenen Theaterformen (Sprechtheater, Oper und Tanz) herzustellen. Es besteht eine eigene Spielstätte, die auch von Zeit zu Zeit anderen Gruppen zur Verfügung gestellt werden kann.
Das Ensemble besteht aus Bewegungskünstlern, Schauspielern und Musikern.
Ein Schwerpunkt des Theaters liegt beim Kinder- und Jugendtheater. Es wird jährlich mindestens ein neues Märchen der Gebr. Grimm inszeniert. In der Märchenarbeit geht es vor allem darum, den Originaltext sprachlich erscheinen zu lassen und dazu durch Bewegung in farbigen Kostümen und farbigem Licht die unterschiedlichen Rollen auf der Bühne zu spielen.
Heute:
Tanz des Lebens
Sprache und Musik werden visualisiert durch eurythmischen Tanz
dargeboten. Musik von Brahms. Schostakowitsch, Theodorakis u. a.,
Dichtungen von E. Lasker-Schüler, Chr. Morgenstern, Heinz Erhardt u. a.
Aus Pressestimmen:
In Kombination mit Musik und verschieden
farbigem Licht werden Stimmungen sichtbar gemacht und der Klang der
Sprache illustriert. Violett steht für eine düstere und schwere
Atmosphäre, das hellblaue Stück wirkt andächtig, und zu grellgrünem
Licht tanzt Schimmel temperamentvoll. Doch erst bei Schwitters Ursonate
zeigt sich auch für den Laien das ganze Können des Eurythmikers.
Für
"grimm, glimm, gnimm" und "bumm, bimm, bimm" findet er einen präzisen
körperlichen Ausdruck.
Die Sprachlaute fließen so überzeugend in die
Bewegung ein, dass sich der Zuschauer schon nach kurzer Zeit keine
andere Umsetzung mehr vorstellen kann.
In hohem Tempo und mit großer
Körperbeherrschung absolviert Schimmel ein kleines choreografisches
Meisterstück.
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.merz-theater.de