Das aus Camilla Milena Fehér und Sylvi Kretzschmar bestehende Duo SKILLS war vor zwei Jahren mit der Premiere “Der Aufbau” zum ersten Mal am HAU Hebbel am Ufer zu Gast. Damals beschäftigten sie sich mit dem Scheitern privater und gesellschaftlicher Utopien. Nun beschwören die beiden Choreografinnen und Performerinnen einen Geist, der uns nicht ruhen lässt. Während der Vorbereitungen zu ihrer dokumentarischen Konzertperformance haben sich die beiden Künstlerinnen gegenseitig interviewt, sich aber auch mit ehemaligen und gegenwärtigen Pionieren getroffen.
Welche Rolle hat diese vielschichtige und extrem widersprüchliche Figur in der verdrängten Epoche des real existierenden Sozialismus gespielt? Wie verhält sie sich zum Mythos des flexiblen und netzwerkenden Erneuerers und Vorreiters, der in Zeiten des Neoliberalismus als Vorbild gilt? Haben ehemalige Thälmann-Pioniere, Pioniere der elektronischen Musik, auf eigenes Risiko arbeitende Unternehmerinnen, freischaffende Künstlerinnen, Pioniersoldaten, Early Mover und Entdecker im Weltraum überhaupt etwas gemeinsam? Die beiden Protagonistinnen leihen dem Pioniergeist ihre Stimmen, ihre Instrumente und Maschinen, arbeiten sich an ihm ab und sind von ihm besessen. SKILLS betreten Neuland, um herauszufinden, wie das alles so sehr von uns Besitz ergreifen konnte.
Tickets:
14,30 € | erm. 8,80 € | Tanzcard 11,55 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hebbel-am-ufer.de