Aus den Absolventen renommierter Zirkusschulen und Artisten aus der ganzen Welt werden die besten Acts ausgewählt und in einer Show voller Artistik, Comedy und spektakulären neuen Varieté-Genres präsentiert. Internationale Akrobaten, die noch nicht in einem deutschen Varieté aufgetreten sind, begeistern an erstmals vier Festivalabenden das Publikum. Am Sonntagabend entscheidet die Fachjury, bestehend aus Vertretern der führenden deutschen Varieté-Theatern, über die Vergabe der Preise, die traditionell mit einem Engagement an den jeweiligen Varietés verbunden sind.
Die Newcomershow findet seit dem Jahr 2000 im Krystallpalast Varieté Leipzig statt. Um die Teilnahme bewerben sich Künstler aus aller Welt. Es gibt keine Altersbeschränkung für Newcomer. Newcomer ist in diesem Fall, wer noch kein Engagement in einem deutschen Varieté hatte. Es handelt sich daher bei den Darbietungen durchweg um Deutschland- oder gar Europa-Premieren.
Für einige NCS-Teilnehmer war das Leipziger Festival bisher ein willkommenes Karrierre-Sprungbrett: Beim Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris 2015 gewann die Sons Company (NCS-Jury- und Publikumspreis 2014) die Goldmedaille und fünf weitere Preise. Die beiden Schweden Anton Graaf und Einar Kling-Odencrants sorgten mit ihrem sensationellen Schleuderbrett-Act für Standing Ovations im Pariser Cirque Phénix.
Es ist nicht das erste Mal, dass Gewinner der Newcomershow beim Cirque de Demain große Erfolge feiern können: Für die Gewinner der NCS 2012 Sarah Tessier & Guilhem Cauchois lief es ähnlich erfolgreich: Sie gewannen beim Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris 2013 die Goldmedaille und vier weitere Preise und wurden vom Cirque du Soleil unter Vertrag genommen.
Weitere ehemalige Newcomershow-Teilnehmer sind jährlich bei den großen Varieté- und Zirkusfestivals vertreten. So freuten sich beim Festival Mondial du Cirque de Demain in Paris 2015 Emil Dahl (Schweden/ Jonglage) über die Trophée Spécial de L'académie de Variété et des Arts du Cirque de Kiev und Jacob Sharpe (USA/ Diabolo) über die Trophée de L'agence Eds.
Für die Newcomershow 2015 bewarben sich 1176 Bewerbungen aus 32 verschiedenen Ländern (u.a. Taiwan, Thailand, Neuseeland, Israel, Uruguay etc.). Die besten 14 Acts aus 8 Nationen werden an erstmals vier Festivalabenden zu erleben sein.
Zur Newcomershow treffen sich die Direktoren, künstlerischen Leiter und Casting-Agenten der deutschen Varietés, um so den direkten Kontakt mit den Teilnehmern zu suchen und Verträge abzuschließen. Auf diese Weise hat sich die Newcomershow zum jährlichen Branchentreffen entwickelt und ist in der Varietészene längst ein fester Termin in der Jahresplanung.
Tickets:
32,00 € | erm. 27,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
kartenverkauf@krystallpalastvariete.de
www.krystallpalast.de