Pünktlich zum Anbruch des deutschen Herbstes 2015 lädt internil auf den geisterhaften Abenteuerspielplatz des politischen Internets. Anlässlich des 25. Jahrestags der Wiedervereinigung des deutschen Staates lassen die Medienkunst- und Rechercheprofis von internil den Blick über die nationale Szenerie schweifen und surfen durch Texte, Streitgespräche, Bilder und Videos verschiedener politischer Lager jenseits der bürgerlichen Mitte.
Einigkeit und Recht und Freiheit? Von wegen, das politische Netz taugt eher als Spiegelkabinett, Politporno, Argumente-Lotterie! Unverstellt gibt es den Blick frei auf deutsche Befindlichkeit und offenbart einen Eindruck gegenwärtiger politischer Dynamiken und Redeweisen. Zugegeben, die Performer_innen von internil lieben den Extremfall, deshalb wird die Rolle der Mitte der Gesellschaft in diesem Stück mit dem Publikum besetzt: Zwischen Reichsbürgern und Anarchisten, Neurechten und Altlinken, Jihadisten und Antijihadisten, Antideutschen und Antiimperialisten, Infokriegern und „besorgten Bürgern“ dürfen Sie als Zuschauer_in ganz normal sein.
Man kann sich das politische Netz als gigantisches Skript vorstellen, und Glühende Landschaften stellt sich der Herausforderung, es in einer stark gekürzten Fassung auf die Bühne zu bringen. Dafür schaffen sich die Performer_innen neue virtuelle Körper an, die den postpolitischen Wahnsinn aushalten, und entwickeln ein Spielszenario, das Performer_innen wie Zuschauer_innen technisch überwacht und die Daten über ihren Umgang mit dem Propagandamaterial in Echtzeit verarbeitet.
Dabei beleuchtet Glühende Landschaften unterschiedliche Formen radikaler Mobilisierung ebenso wie staatsschützerischer Gegenpropaganda – alles aus der unbestechlichen Perspektive der großen Lauscher und Späher, der nimmermüden Wächter unserer demokratischen Grundfesten, des Verfassungsschutzes.
Tickets:
13,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen unter:
Tel. 030 / 28 09 30 62
www.theaterdiscounter.de
tickets@theaterdiscounter.de