Ein musikalisches Märchen von Howard Griffiths, amüsant und energiegeladen, das durch den Witz der Texte und die schwungvolle Musik kleine und große Leute überzeugt.
„Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern…!
… als ich die Geschichte von der Hexe und dem Maestro fertig geschrieben hatte, war mir eigentlich schon klar: Diese Geschichte geht weiter – die Hexe und der Maestro erleben ganz sicher noch mehr Abenteuer! Und so kam es dann auch, und natürlich geht es wieder um Musik – um was auch sonst?! Schließlich gibt es nichts im Leben, was ohne Musik passiert. Musik ist ständig dabei, sie ist immer im Kopf, auch, wenn man gar nicht daran denkt – sie ist einfach da und macht alles viel schöner. In meinem neuen Buch bringt die Musik zum Schluss sogar alle zusammen: Musik ist eine Sprache, die alle verstehen, auf der ganzen Welt …“ Euer Howard Griffiths
Diese Geschichte handelt von Mäusen. Von musikalischen Mäusen, die sogar eine eigene Mäuse-Band haben – also, von richtigen Orchestermäusen! Sie leben auf einem großen Bauernhof, wo es alles gibt, was Mäuse so brauchen: Speck, Käse, Brot … Es wäre ein Schlaraffenland, wenn es hier nicht auch Katzen gäbe! Ziemlich viele sogar. Zum Glück sind sie meist faul, liegen am liebsten in der Sonne und machen nebenbei Katzenmusik (grässliche, wie die Mäuse finden). Trotzdem wäre alles gut gegangen, wenn die Mäuse nicht mit der Zeit etwas unvorsichtig geworden wären – kein Wunder, dass Chefkater Freddy eines Tage eine Maus entdeckte – nein, nicht nur eine, sondern immer mehr! Und da bekam der sonst so faule Freddy einen riesigen Schreck: Was würde der Bauer dazu sagen, Freddys oberster Chef?! Die Katzen beschlossen einen fürchterlichen Anti-Mäuse-Feldzug. Nun wurde es ungemütlich für die Mäuse, sie flüchteten in der nächsten Nacht – und damit beginnt die Geschichte erst richtig. Sie erzählt von einem finsteren Wald mit einem fürchterlichen Waldgeist, von einer Konzerthalle, die sie sich als neue Heimat aussuchen- alsbald aber mit dem Orchester aneinandergeraten … von Mäuse-, Katzen- und Orchestermusik, von alten Bekannten – der Hexe und dem Maestro - und von dem Streit, wessen Musik die einzig richtige ist. Moment mal: Gibt es überhaupt die einzig richtige Musik? Warten wir mal das Ende ab …
Tickets:
12,00 € I erm. 6,00 € (Kinder bis 14 Jahren)
Spielort:
Theatersaal
Weitere Informationen unter:
www.kulturzentrum-rathenow.de