Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Das Dschungelbuch
Show in Berlin

Das Dschungelbuch
(12)

Eine Theatersafari

Fr. 07.10.16 18:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das Dschungelbuch:
Die Theaterkompanie Drehbühne Berlin inszeniert im Herbst 2016 mit "Das Dschungelbuch" eine spektakuläre Theatersafari in den Tropenhäusern des Berliner Botanischen Gartens. Im Gegensatz zur bekannten, aber von der literarischen Vorlage stark abweichenden Zeichentrickverfilmung des Dschungelbuchs durch die Walt-Disneys-Studios aus dem Jahr 1967 oder Jon Favreaus Neuverfilmung aus dem April 2016, orientiert sich die Drehbühne Berlin bei ihrer Umsetzung des vielschichtigen Tierepos am Originaltext des britischen Schriftstellers und Dichters Rudyard Kipling, für den er 1907 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Erzählt wird die Geschichte von Mogli, einem Kind indischer Dorfbewohner, das nach einem Tigerangriff im Dschungel von seinen Eltern getrennt wird und sich zu den Wölfen flüchtet. Von diesen aufgezogen besteht der Menschenjunge fortan mit Hilfe seiner nächtlich heulenden Adoptivfamilie und einem Freundeskreis weiterer herzensguter Raubtiere zahlreiche Abenteuer. Im Ringen mit den Mächten der Natur, den Tieren, Pflanzen und Menschen lernt Mogli, sowohl sich selbst zu behaupten, als auch Verantwortung für andere zu übernehmen. So reift das verspielte Findelkind im Verlaufe der Geschichte zum selbstbewussten und respektierten Herrn des Waldes – innerlich jedoch immer wieder hin- und hergerissen zwischen den Verlockungen menschlicher Zivilisation und dem Ruf der Wildnis.

In Kiplings fabelähnlichem Jugendbuchklassiker treten die Tiere des indischen Urwalds als sprechende, archetypische Charaktere auf. Ihre „Gesetze des Dschungels“ entpuppen sich bei genauer Betrachtung als weit mehr als nur die ungeschriebenen Regeln freier Kreaturen im täglichen Kampf ums Überleben – sie vermitteln soziale Kompetenz und sind zugleich ein Plädoyer für den hohen Stellenwert von Moral und Ethik.

Die Inszenierung:
Mit großer Kreativität hat sich die Drehbühne Berlin in den vergangenen Monaten dieser zeitlosen, kraftvollen und wirklichkeitsdeutenden Dschungelsaga angenommen. Herausgekommen ist ein in vielerlei Hinsicht unvergleichbares Theaterevent. In der sattgrünen Kulisse der Tropenhäuser sind die Zuschauer zu einer adrenalintreibenden Theatersafari eingeladen, um den Spuren Moglis und seiner Gefährten zu folgen:
An verschiedenen Expeditionsstationen werden einzelne Episoden des Dschungelbuchs mit Großpuppen aufgeführt, von Schauspielern dargestellt, filmisch oder via Installation in Szene gesetzt und musikalisch untermalt. Geradezu magisch erwachen so die Helden und Schurken des Dschungelbuchs im üppigen Durcheinander der Vegetation, zwischen Feigenbäumen, Riesenbambus und Schlingpflanzen, zum Leben: Baghira der Panther, Balu der Bär, Tiger Schir Khan oder auch Kaa der Riesen-Python - sie alle kreuzen unter aufgeregten Affenrufen und dem Geschrei exotischer Vögel, den geheimnisvollen Entdeckungspfad der Besucher. Doch keine Angst, gebissen wird voraussichtlich nicht. Bei sämtlichen mitwirkenden Dschungeltieren handelt es sich um Großpuppenfiguren, die von professionellen Puppenspielern geführt und gesprochen werden. Auch Mogli taucht hier in Puppengestalt auf, wenn die Figur des kecken Wolfsjungen
nicht vom indisch-stämmigen Tänzer Bikash Chatterjee dargestellt wird.

Mitwirkende:
Pierre Filliez (Figurentheaterspieler, Puppenbauer, Schweiz)
Jessica Nicholls (Figurentheaterspielerin, Australien)
Saba Tsereteli (Skulpturen- und Puppenbauer, Figurentheaterspieler, Georgien)
Claire Chaulet (Figurentheaterspielerin und Malerin, Frankreich)
Sophie Bartels (Figurentheaterspielerin, Deutschland)
Ina Gercke (Schauspielerin, Akrobatin, Deutschland)
Bikash Chatterjee (Tänzer, Choreograf, Deutschland)
Michele Andrei (Schauspieler, Figurentheaterspieler, Italien)

Kai Wiesinger (Schauspieler, Deutschland)

Veranstaltungsort:
Tropen- und Gewächshäuser des Botanischen Gartens

Tickets:
29,00 € | erm. 23,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.drehbuehne-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

15 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Kiel:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Kiel: "Mario Barth" in der Wunderion Arena

    am 05.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 29,90 €
    • Statt: 39,95 €
    • Du sparst bis zu
    Für seine neue Tournee überlegte Mario Barth, ob er sich nach mehr als 20 Jahren dem Thema Hund/Katze widmen und am Ende seiner Shows Harfe spielen sollte.
    /EXTRA-Deals/kiel-mariobarth-wunderionarena/
    29,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Mit dem Stadtentdecker Club TwoTickets.de kannst Du in Deiner Freizeit tolle Veranstaltungen erleben! Werde Stadtentdecker Deiner Stadt mit Freikarten von TwoTickets.de. Veranstaltungen wie Das Dschungelbuch in Berlin kannst Du Dir genauso mit Freikarten sichern, wie auch andere tolle Erlebnisse. Egal in welcher Stadt Du gerade bist, TwoTickets.de hat bundesweit Freikarten für Dich.