Gerlinde Kempendorff erinnert sich
- an schöne Lieder, die Sie lange nicht oder noch nie selbst gesungen haben
- an böse Geschichten, die sich heute lustig anhören, zu DDR-Zeiten aber ein Drama waren: Woher nimmt man Mandeln, Zitronat und Orangeat, wenn man keine Westtante hat?!?
- an (un-)vergessene Autoren schönster Weihnachtsgeschichten und -gedichte:
John Stave, Erwin Strittmatter, Loriot, Kreisler, Erich Kästner, Kurt Tucholsky
- und was hat das Putenrezept von Mutter Kempendorff mit Onkel Klaus zutun und welches Geheimnis gab es um die Stolle für Onkel Günther?
Gerlinde Kempendorff, Jahrgang 1955, ist in der DDR groß geworden und aufgewachsen.
Sie hat gesammelt, sich erinnert und aufgeschrieben, was sie mit Weihnachten verbindet. Neben dem gemeinsamen Singen (das Weihnachtsgesangsbuch gibt es zum Mitnehmen für die ganze Familie!) fehlt es, wie immer bei der Kempendorff, nicht an gemeinsamen Lachen, schönen Kostümen, kleinen Spielszenen und einigen Überraschungen!
Und nach der Pause...
Dinner for one oder der 90. Geburtstag mit Gerlinde Kempendorff und Egon Hofmann
Tickets:
19,00 € | erm. 15,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theaterkahn-berlin.de