„Wir müssen permanent Entscheidungen treffen in einem Bereich, den niemand wirklich durchdringt“, so beschreiben die Bankmanager die überkomplexen Strukturen.
Was passiert, wenn wichtige und mächtige Manager aus der obersten Etage einer berühmten Bank aussortiert werden und im Keller des Unternehmens landen? Tun sie so, als sei nichts geschehen und betreten jeden Tag seriös mit Anzug und Aktentasche das Gebäude oder kocht in ihnen die kalte Wut über?
Vier Banker, eine Bankerin und ein Fahrer brechen das Schweigen, und jeder schildert seine eigene Geschichte und seine Auffassung der Ereignisse. Diese Ereignisse haben zu einer der größten Finanzkrisen geführt, die ganze Staaten in die Knie zwang. So entsteht ein großes Krisenprotokoll.
Das Theaterstück entstand aufgrund einer Recherche, die Andres Veiel mit 20 führenden Bankern führte. Damit hat er sich einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen verschafft.
Andres Veiel bekam mehr als 40 Auszeichnungen, darunter auch den Deutschen Filmpreis.
Tickets:
ab 13,00 € | erm. 6,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.buxtehude.de
(Foto: © Das Rheinische Landestheater Neuss)